Zum Inhalt springen

»Wir wollen unsere Vorteile an den Handel weitergeben«

Autor:Redaktion connect-professional • 2.10.2009 • ca. 1:00 Min

CRN: Im Unterschied zu anderen E-Commerce-Plattformen ist Amazon nicht nur Plattformbetreiber, sondern auch selbst als Verkäufer aktiv. Müssen Händler dadurch nicht eine verstärkte Konkurrenz befürchten?

Kipper: Verkäufer müssen bei Amazon nicht mehr Angst vor Konkurrenz haben als jeder andere Handelstreibende. Natürlich ist Amazon auch selbst ein großer Verkäufer, doch sind wir letztlich nur einer der 1,7 Millionen auf der Plattform aktiven Anbieter. Es gibt viele Bereiche, in denen spezialisierte Händler günstiger anbieten können als wir selbst. Unsere Denkweise ist in erster Linie kundenzentriert: Egal ob Drittanbieter oder Amazon – profitieren soll derjenige, der am schnellsten und am günstigsten anbieten kann. Für den Verkäufer handelt es sich nur um den Wettbewerb, der auch sonst im Geschäftsleben zum täglichen Brot zählt.

CRN: Wie stark werden die Händler von Amazon in ihren Verkaufsbemühungen unterstützt?

Kipper: Amazon-Händler profitieren von einer Vielzahl an Maßnahmen, angefangen bei der Herausstellung ihrer Produkte auf der Amazon-Webseite bis zur Aufnahme in unsere Newsletter. Auch auf den Artikelseiten entscheiden ausschließlich der Preis, die Verfügbarkeit und die Zuverlässigkeit des Anbieters darüber, wer in der Rubrik »Bestes Angebot« aufgeführt wird.

CRN: Drittanbieter und Amazon treten auf der Plattform also gleichberechtigt auf?

Kipper: Ja, wir versuchen nicht unsere Vorteile gegen den Handel auszuspielen, sondern diese weiterzugeben. Das sehen Sie zum Beispiel bei »Fulfillment by Amazon«: Wir bieten unseren Handelspartner genau den gleichen schnellen und zuverlässigen Versandservice, den wir für unsere eigenen Artikel über die Jahre perfektioniert haben.