Das BenQ-Siemens E71 zieht alle Blicke auf sich. Dabei ist Anfassen ausdrücklich erlaubt: Dank innovativer Antihaftbeschichtung (in der Farbe "Dark Silver") haben unschöne Fingerabdrücke auf der hochglänzenden Metallic-Oberfläche, die der Ästhetik fließenden, flüssigen Metalls ähnelt, kaum eine Chance. Egal wie oft man dieses Handy berührt, die hochglänzende Oberfläche bleibt stets strahlend schön.
Für akustisches Vergnügen sorgen der eingebaute MP3-Player sowie das FM-Stereoradio. Ein Steckplatz für wechselbare Micro-SD-Karten ermöglicht ausreichend Speicherplatz für viele Stunden Musik und jede Menge gelungener Schnappschüsse. Dank EDGE (abhängig vom Netzbetreiber) kommen Daten blitzschnell aufs Handy; wenn nicht hilft GPRS aus. Die integrierte 1,3-Megapixelkamera mit 5-fachem Zoom für Bilder und Videos ist stets zur Hand. Herausragende optische Brillanz in mehr als 262.000 Farben bietet das 2 Zoll große QVGA-Display. Multimediales wandert über die formschöne SyncStation blitzschnell vom PC aufs Mobiltelefon. Besonders praktisch: Dabei wird gleichzeitig der Handyakku aufgeladen. Zur ultimativen Musikbox auf jeder Party wird das schlanke Design-Handy, wenn man es mit dem Musik-Kabel an die Stereoanlage anschließt. Ein Spaß für jung und alt sind die vorinstallierten Handy-Games Sudoku und "Ice Age 2". Für noch mehr mobilen Telefonkomfort stehen diverse Bluetooth-Headsets wie das modische Headset Bluetooth Clip zur Verfügung, das durch innovatives Design auffällt.
Das BenQ-Siemens E71 ist in den Farben "Dark Silver" und "Onyx Black" ab September 2006 erhältlich. Einen Preis gab es auch hier noch nicht.