Zum Inhalt springen
Top Ten-Städte im Ranking

Das sind die Aufsteiger-Städte

Autor:Folker Lück • 27.10.2010 • ca. 0:40 Min

Aufsteigerstadt: Leipzig gewinnt kräftig an Einwohnern (Foto: bastirunge / photocase.com)
Aufsteigerstadt: Leipzig gewinnt kräftig an Einwohnern (Foto: bastirunge / photocase.com)

Sehr gut positionieren sich auch die ostdeutschen Städte Berlin, Dresden und Leipzig – alle drei erreichen eine Platzierung unter den ersten zwölf Städten. Sie haben sich in der jüngeren Vergangenheit durch eine hohe Bevölkerungs- und Arbeitsplatzdynamik ausgezeichnet und weisen günstige demografische Prognosen auf. Dresdens Bevölkerungsgewinne lagen seit 2003 mit plus 6,9 Prozent noch vor München; Leipzig konnte mit einem Plus von 4,3 Prozent ebenfalls kräftig zulegen, während die Zahl der Arbeitsplätze von 2003 bis 2008 in den sächsischen Städten um etwas mehr als 6 % zunahm.

Die deutsche Hauptstadt Berlin (Slogan: »Arm, aber sexy«) konnte sich von einem schwachen 24. Platz auf den achten Platz verbessern und hat damit den größten Sprung nach vorn gemacht. Der Wachstumsmotor in der Hauptstadt ist demnach angesprungen, die Standortvorteile Internationalität, Bildung und Erreichbarkeit haben sich seit dem Ranking 2008 weiter verbessert und kommen zum Tragen. Seit 2005 sind hier 123.000 neue Arbeitsplätze entstanden – so viele wie in keiner anderen deutschen Stadt.