Zum Inhalt springen
Top Ten-Städte im Ranking

Die wichtigsten Fakten

Autor:Folker Lück • 27.10.2010 • ca. 0:30 Min

Medienhafen in Düsseldorf: Höchstes Produktivitätsniveau bundesweit (Foto: himberry / photocase.com)
Medienhafen in Düsseldorf: Höchstes Produktivitätsniveau bundesweit (Foto: himberry / photocase.com)

Fläche: Berlin ist mit 3,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt, Kiel hat es mit 238.000 Einwohnern neu in das Ranking der 30 größten Städte geschafft.

Bevölkerungsdichte: In München wohnen mit 4.286 Einwohnern fast fünfmal so viele Menschen auf einem Quadratkilometer wie im westfälischen Münster (910).

Lage: Lediglich vier Großstädte liegen in Ostdeutschland, während Nordrhein-Westfalen 13 der 30 größten, deutschen Städte aufzuweisen hat.

Bevölkerungswachstum: Die größte Anzahl an Zuwanderern (2003 bis 2009) verzeichnen München (76.018), Berlin (60.866) und Hamburg (52.955). Die Ruhrgebietsstadt Gelsenkirchen hat hingegen 6.394 Einwohner verloren.

Produktivität: Das Produktivitätsniveau (Bruttoinlandsprodukt pro Erwerbstätigem 2008) liegt in Düsseldorf bei 88.017, in Frankfurt bei 86.805 und in Hamburg bei 78.518 Euro. Beim Schlusslicht Chemnitz beträgt es 46.668 Euro.