Zum Inhalt springen
Radio-Frequency-Identification

Schritt 1 - Beschreibung der RFID-Anwendung

Autor:Mathias Reinis, Datenschutz-Sachverständiger bei Concept Factory • 7.9.2011 • ca. 0:25 Min

Eine Datenschutz-Folgeabschätzung lässt sich in vier Schritte gliedern, die nacheinander abgearbeitet werden können.
Eine Datenschutz-Folgeabschätzung lässt sich in vier Schritte gliedern, die nacheinander abgearbeitet werden können.
© Concept Factory

Anbieter zum Thema

Die DSFA ist ein Verfahren in vier Schritten. Im ersten Schritt wird Zweck und Aufbau der RFID-Anwendung dargelegt. Hier soll ein umfassendes Bild der Lösung, ihrer Umgebung und ihrer Systemgrenzen gezeichnet werden. Insbesondere die Datenflüsse sind detailliert zu beschreiben, hierfür werden Flussdiagramme empfohlen. Auch die Datenstrukturen sind zu dokumentieren, damit mögliche Verknüpfungen erkannt werden können.

Weiterhin soll die aktuelle Aufgabenstellung, aber auch die langfristige Fort-Entwicklung der Anwendung beschrieben werden. Schließlich sollen die Beteiligten an der Informationserfassung und Verarbeitung, sowie die Anwender- und Nutzerkreise benannt werden. Auch Übergänge zu externen Sys-temen sind konkret darzustellen.