Zum Inhalt springen
Data-Center-Ausrüstung

Dell bietet »Nexus«-Switches von Cisco an

Dell und Cisco bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich Data-Center aus. Ab sofort wird Dell seinen Kunden die »Nexus«-Switches der Reihe 5020 von Cisco anbieten, ergänzend zu den hauseigenen Servern und Speichersystemen.

Autor:Bernd Reder • 29.1.2009 • ca. 0:45 Min

Dell bietet seinen Kunden nun auch denNexus-5020-Switch von Cisco an.

Zwischen Dell und Cisco besteht bereits eine Technologiepartnerschaft, die beide Firmen jetzt erweitert haben. Gemäß der neuen Vereinbarung wird Dell die Nexus-5020-Switches von Cisco, die sowohl 10-Gigabit-Ethernet als auch Fibre-Channel-over-Ethernet (FCoE) unterstützen, in sein Server- und Storage-Portfolio aufnehmen.

Die Nexus-Systeme wird Dell zusammen mit den Servern der Poweredge-Serie und den Storage-Produkten der Reihe Equallogic, Powervault und Dell/EMC anbieten.

Nach Angaben der Firma beschränkt sich Dell nicht darauf, die Geräte à la Kistenschieber dem Anwender einfach hinzustellen. Vielmehr erhält dieser eine Data-Center-Infrastruktur, deren Teile aufeinander abgestimmt und getestet wurden.

LAN-, SAN- und Server-Cluster werden in einer Unified-Fabric-Architektur mit 10-Gigabit-Ethernet konsolidiert, die Protokolle wie Fibre-Channel, FCoE oder iSCSI unterstützt.

Darüber hinaus werden von den Dell/Equallogic-Arrays ab sofort auch die Cisco-Catalyst-4900-Rack-Switches unterstützt.

Hinweis: Special Data-Center 1/2009

Mehr Informationen zum Thema Data-Center finden Sie übrigens im Special »Data-Center 1/2009« auf Network Computing Online. Dort sind unter anderem Beiträge zu Virtualisierungstechniken, Energieeffizienz und Server-Plattformen für Virtualisierung zu finden.

Außerdem haben wir dort Beiträge zu den Einsatzmöglichkeiten unterschiedlichen Server-Typen (Blade, Rack-Systeme) zusammengestellt. Auch ein Artikel von Dell zu Blade-Servern ist dort zu finden.