Reparaturdienstleister Nesh

Den Letzten beißen die Hunde

8. September 2006, 6:11 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Rufschädigung wider besseren Wissens

Nesh-Gründer Paul Newholm (links) und Andreas Schneller: Klagen über verständnislose Distributoren
Nesh-Gründer Paul Newholm (links) und Andreas Schneller: Klagen über verständnislose Distributoren

Offenbar so stark, dass dies mit ein Grund für die Firmenpleite war. Während für Colortac und den Retail der Fall mit der Insolvenz abgewickelt war, fingen die Probleme bei Nesh an. Denn auf den Garantiescheinen steht eben jener Serviceprovider, an den sich Kunden im Falle einer Reparatur wenden sollen. »Wir saßen auf einem Schaden von rund 100.000 Euro», klagte Schneller. Und er klagt weiter.

Nicht viel besser lief nämlich die Geschäftsbeziehung zum LCD-TV-Hersteller Orion. Von der Insolvenz der dänischen Landesgesellschaft ist die Nesh GmbH auch betroffen. Wenn gleich die Insolvenzschäden Schneller schon bitter treffen, schmerzt ihn jedoch ein Punkt noch mehr: Der Imageschaden, der Nesh durch die Herstellerpleite voll trifft. Denn die Endkunden oder auch manche Distributoren würden wenig Verständnis zeigen, wenn Nesh Gewährleistungen aufgrund einer Herstellerinsolvenz nicht mehr durchführen kann, berichtet Schneller. »Der verärgerte Konsument wendet sich an den Fachhändler, dieser wiederum an den Distributor, der dann seinen Frust uns ankreidet«. Die Folge sei, dass »unser Service und Name zu Unrecht schlecht gemacht« werde, klagt der Geschäftsführer. Den Letzten, im Vertragsviereck Hersteller – Distributor – Fachhändler - After-Sales-Dienstleister beißen eben die Hunde. Vor allem dann, wenn aufgrund einer Insolvenz Ersatzteile oder Austauschware nicht mehr verfügbar sind. In anderen Fällen, so beteuert Schneller, versuche Nesh dennoch zu helfen.

Umso bitterer sei es dann, wenn ausgerechnet ein Distributor, der es eigentlich besser wissen sollte, in so einem Insolvenzfall den Support eines Reparaturdienstleisters bemängelt und neuen Herstellern von einer Zusammenarbeit abrät, meint Schneller.


  1. Den Letzten beißen die Hunde
  2. Rufschädigung wider besseren Wissens

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+