Zum Inhalt springen
CRN-Gespräch mit Messe-Chef Ernst Raue

Auch Nicolas Sarkozy will 2008 kommen

Autor:Redaktion connect-professional • 31.10.2007 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. »Der Planet Reseller ist ein Erfolgsmodell für die CeBIT«
  2. Auch Nicolas Sarkozy will 2008 kommen

Wie jedes Jahr hat sich die Ce- BIT auch 2008 mit Frankreich wieder ein Partnerland gewählt. Bei der aus diesem Anlass in Paris stattfindenden Messevorschau betonte Bitkom-Präsidiumsmitglied Ulrich Dietz die wirtschaftliche Bedeutung des Nachbarlands: »Frankreich ist der zweitgrößte IT-Handelspartner von Deutschland, allerdings verzeichnen wir derzeit noch wesentlich mehr Importe als Exporte.« Die CeBIT-Partnerschaft solle dabei helfen, dieses Missverhältnis zu korrigieren. Wie Pierre Joudiou, Vorstand beim französischen Branchenverband Syntec, erklärte, plane man die 2007 erzielte Zahl von 106 französischen Ausstellern im kommenden Jahr deutlich zu übertreffen. In der IT-Industrie sei die CeBIT eine einzigartige Veranstaltung: »In Frankreich gibt es keine vergleichbare Messe. Die CeBIT ist der größte Treffpunkt für die ITBranche weltweit«, so Joudou. Unterstreichen werde diese Bedeutung auch die Anwesenheit des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy bei der Messeeröffnung am 3. März. Die Keynote wird bei diesem Anlass Microsoft- Chef Steve Ballmer halten.