Wer beruflich oft unterwegs ist und viele Stunden in Meetings verbringt, schätzt oft sportlichen Ausgleich. Im Reisegepäck von deutschen Geschäftsleuten sind deshalb fast immer eine Badehose, Laufschuhe oder sonstige Sport-Utensilien. Eine Umfrage ermittelte aber noch weiteres, ungewöhnliches Equipment.
Der Büro-Vermieter Regus hat mehr als 17.000 Geschäftsreisende aus über 80 Ländern nach dem ungewöhnlichsten Gepäckstück auf ihren Geschäftsreisen gefragt. Dabei gaben mehr als ein Drittel (36 Prozent) der deutschen Befragten an, dass sie sich auch – und gerade – auf Geschäftsreisen nicht von ihren Sportsachen trennen können.
Neben dem Fitness-Equipment gehören in Deutschland persönliche Gegenstände zu den beliebtesten Reisebegleitern. 21 Prozent der deutschen Befragten tragen ein Foto ihrer Familie mit sich, 18 Prozent bringen ein Geschenk für ihren Gastgeber mit. Ungewöhnliche Antworten sind zum Beispiel der Kräutertee zum Beruhigen der Nerven oder das Lieblings-Schwarzbrot. Sogar ein Schlitten und eine elektrische Handorgel werden für eine Geschäftsreise eingepackt.