Deutschland fällt im EU-Vergleich bei PC-Kenntnissen zurück. Das hat eine Studie von Eurostat ergeben. Führend ist Island, gefolgt von Luxemburg und den skandinavischen Staaten.
Im EU-Vergleich fallen die Deutschen mit ihren PC-Kenntnissen zurück. Gute bis mittlere Computerkenntnisse haben in Deutschland demnach 58 Prozent. Vor vier Jahren lag dieser Wert noch bei 60 Prozent. Da gleichzeitig andere europäische Länder aufgeholt haben, fiel Deutschland in der europäischen Rangfolge von Platz 4 auf Platz 10 zurück.
Bei den Angaben handelt es sich laut Bitkom allerdings um Selbsteinschätzungen. Dazu stellte die europäische Statistikbehörde Eurostat zwölf Fragen zu allgemeinen Kenntnissen (Dateien und Ordner anlegen oder löschen, Dateien packen), Anwendungsprogrammen wie Tabellenkalkulation und zum Programmieren. Die Befragten Frauen und Männer waren zwischen 16 und 74 Jahren alt und kamen aus allen Mitgliedsstaaten. Wenn die Probanden bei fünf dieser zwölf Fragen mit »das beherrsche ich« antworten konnten, egal aus welchem Bereich, wurde von »Hohen« Computerkenntnisse gesprochen.