Deutschland ist Europas zweitgrößter ITK-Markt
Laut einer Studie des Branchenverbands Bitkom ist Deutschland der zweitgrößte ITK-Markt Europas. Auf dem ersten Platz liegt Großbritannien, doch die restlichen europäischen Länder setzen zu einer Aufholjagd an.

Der Bitkom sieht die europäische ITK-Branche im Aufwind: Eine aktuelle Untersuchung, die der Branchenverband zusammen mit dem European Information Technology Observatory (EITO) durchführte, bescheinigt dem europäischen ITK-Markt für das laufende Jahr ein Volumen von 761 Milliarden Euro – drei Prozent mehr als 2007. Der Bereich Informationstechnik kann dabei um 4,3 Prozent zulegen, während der TK-Markt um zwei Prozent wächst. Für das kommende Jahr geht der Bitkom von einem europaweiten Wachstum von 2,4 Prozent aus.
Laut der Studie stellt Deutschland mit einem Marktvolumen von 145 Milliarden Euro hinter Großbritannien mit 152 Milliarden Euro den zweitgrößten IT-Markt Europas dar. Auf Großbritannien entfällt damit ein Anteil von 20 Prozent am europäischen Gesamtmarkt und auf Deutschland 19 Prozent, dahinter folgen Frankreich mit 15 Prozent und Italien mit neun Prozent. Doch auch die restlichen europäischen Staaten schlafen nicht: Mit einem Plus von 4,6 Prozent ist Spanien der wachstumsstärkste Markt, gefolgt von Frankreich mit einem Zuwachs von 3,2 Prozent.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !