Bei Devil wird umgebaut. Zwei Business Units entstehen neu. Und: Vertriebs-Chef Jörg Hasselbach verantwortet künftig auch den Einkauf. Dessen bisheriger Chef Luis da Silva verlässt den Distributor.
Nach dem Einstieg neuer Gesellschafter beim Distributor Devil, kann das Management bislang zurückgestellte Änderungen in Angriff nehmen. Vorrangig betrifft dies die Neustrukturierung von Einkaufs-, Produkt- und Absatzmanagement. Im Mittelpunkt stehe dabei die Aufstellung von zunächst zwei Business Units, Components & Software sowie Computing & Peripherals, wie das Unternehmen mitteilt. Dieser Umbau ist zugleich mit einer Personalie verbunden. Gesamtvertriebsleiter Jörg Hasselbach wird künftig auch die Gesamtleitung des Einkaufs inne haben, nachdem Luis da Silva den Dienst quittierte.
Die neu geschaffenen Business Units leiten Andreas Dudda (Components & Software) und Hannes Kopetz (Computing & Peripherals). Mit der Neuausrichtung zieht der Einkauf in das neue Vertriebsgebäude. Dort stehen 1.000 Quadratmeter Fläche zur Verfügung. »Einkauf und Vertrieb rücken enger zusammen, um den Warenfluss noch effektiver und schneller zu steuern,« erklärt Hasselbach.