Die Bilder des Jahres, Teil 1

23. Dezember 2009, 7:27 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Braunschweig – Holland 1:0

Mit einem echten Coup gelang es im Februar den zuvor entmachteten deutschen Devil-Vorständen, die Kontrolle über das Braunschweiger Distributionsunternehmen zurückzugewinnen: Gläubiger hatten gegen die niederländische Devil-Eigentümerin Tulip Beteiligungs GmbH das Insolvenzverfahren beantragt. Im Zuge des Insolvenzantragsverfahrens wurde der Rechtsanwalt Christoph Kirchberg als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. Das bedeutet, dass die holländischen Mehrheitseigner nicht mehr in das Geschehen eingreifen können. Damit wurden alle vorherigen Entscheidungen der Muttergesellschaft außer Kraft gesetzt und das »gesunde Geschäft dem Zugriff des Nedfield- Konzerns entzogen«, wie es in einer Pressemitteilung von Devil hieß. Überhaupt zeigt der Distributor unverhohlene Freude darüber, die Niederländer »ausgekontert« zu haben. Im Hintergrund zog Karsten Hartmann die Fäden: Hartmann feierte als neuer Aufsichtsratsvorsitzender sein Comeback und übernahm wenig später noch die operativen Bereiche des Konkurrenten COS.


  1. Die Bilder des Jahres, Teil 1
  2. Wasi suchte den schnellsten Ski-Fahrer der IT-Branche
  3. Braunschweig – Holland 1:0
  4. »Wir verkaufen halt nur die g’scheiten Sachen.«
  5. Deutschlands schnellster PC-Schrauber
  6. Großer Erfolg für den Planet Reseller
  7. Ansturm der Schnäppchenjäger
  8. TDMi wird zerschlagen
  9. Farce um Russen-Investor und COS
  10. Leere Lager bremsen Jahresendgeschäft

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+