Von Osram stammt die aktuell effizienteste LED-Lampe weltweit. Die Leuchte in Röhrenform verbraucht halb so viel Strom wie derzeit gebräuchliche Leuchtstoff- und LED-Röhren.
Einem Forschungsteam vom Lichthersteller Osram ist es gelungen, die effizienteste LED-Lampe der Welt zu bauen. Die röhrenförmige Leuchte verbraucht nur halb so viel Strom wie herkömmliche Leuchtstoff- und LED-Röhren. Zudem erreicht sie eine deutlich höhere Farbwiedergabe. Entwickelt wurde das Rekord-Leuchtmittel in der zentralen Forschung gemeinsam mit den Geschäftseinheiten für die optischen Halbleiter sowie Lampen. »Dieser Forschungserfolg bedeutet einen weiteren Innovationsschub bei LED und beruht insbesondere auf unserer strategischen Aufstellung als integrierter Lichtexperte«, sagt Peter Laier, Technikvorstand bei Osram und verantwortlich für das Geschäftsfeld Allgemeinbeleuchtung.
Die Lampe, die Osram auf der Light+Building 2014 präsentiert, erreicht eine bisher einmalige Effizienz von 215 Lumen pro Watt. Sie erzeugt damit genauso viel Licht (Lumen) bei halb so viel Stromverbrauch (Watt) wie eine herkömmliche Leuchtstoff- oder LED-Röhre. Im Unterschied zu bisherigen Forschungsdemonstratoren ist sie mit 1,20 m genauso lang wie eine klassische Leuchtstofflampe. Die Spitzen-Effizienz lässt sich sowohl bei warm- als auch bei kaltweißem Licht erzielen.
Technisch basiert der Rekord auf der Kombination von hocheffizienten roten LED-Chips und grün-weißlichen LEDs von Osram, die einen eigens entwickelten Leuchtstoff enthalten. Zudem kommen höchstreflektive Materialien und eine integrierte Optik zur Minimierung aller Absorptionen zum Einsatz. Betrieben wird die Lampe mit einem ebenfalls neu entwickelten Vorschaltgerät, das einen Wirkungsgrad von 95 Prozent hat. Der Demonstrator strahlt 3.900 Lumen warmweißes Licht (3.000K) ab und erreicht einen sehr guten Farbwiedergabeindex (CRI 90).
Die neuen Technologien werden schrittweise in die Produktentwicklung bei Osram einfließen. Ab 2015 rechnet der Hersteller mit Serienprodukten, in denen diese zum Einsatz kommen.