Die guten Vorsätze der CIOs
Die guten Vorsätze der CIOs: Das Markforschungsinstitut Gartner will CIOs nach ihren Prioritäten für das Jahr 2007 fragen. Die Analysten haben dazu bereits eigene Vorschläge gemacht.
Gartner stellt jedes Jahr eine „New Year Resolution“, also eine Liste guter Vorsätze zum Jahreswechsel zusammen. Gartner Vice President John Mahoney gab heute bereits eine Liste von Empfehlungen ab: »2007 müssen sich CIOs eine ziemliche lange Latte an guten Vorsätzen einprägen.« Beginnen sollten sie mit drei Punkten: 1. Kümmern Sie sich um Nachfolgeregelungen beim Personal. Eine ganze Menge verdienter Mitarbeiter geht in Pension. 2. Beachten Sie Umweltschutzrichtlinien in Ihrer IT-Landschaft. 3. Geben Sie Boni für Innovatoren Der nächste Block umfasst Sachen, die CIOs schon jetzt auf der Agenda haben, die jedoch verstärkt werden müssen: 1. Erklären Sie HR zur strategischen Priorität. Fast in jeder ERP-Installation sind auch HR-Komponenten integriert und mit der Web-Revolution werden diese wichtiger. 2. Verbessern Sie Ihre Vertrautheit mit den Bedürfnissen der Mitarbeiter. Tauschen Sie einfach einmal eine Woche Ihren Job mit einem Außendienstmitarbeiter, damit Sie sehen, welche Sorgen die Kollegen draußen wirklich haben. 3. Sorgen Sie dafür, dass der Geschäftsführung klar wird, wofür die IT-Ausgaben verwendet werden und welche Geschäftsvorteile sich daraus ergeben.
Keine Liste von guten Vorsätzen ist vollständig ohne etwas, mit dem man dringend aufhören sollte, sei es das Rauchen oder Sahnetorte. Laut Gartner sollten Sie folgendes abstellen: 1. Wenn Sie Kosten einsparen, schrumpfen Sie auf keinen Fall ihr Gesamtbudget. Investieren Sie stattdessen in Zukunftstechnologien. 2. Behandeln Sie Auflagen nicht als Ballast 3. Lassen Sie sich auf keine Detaildiskussionen über Technik ein.