Sicherheit für sensible Patientendaten
- Die Intelligenz steckt im Netz
- Garantierte Dienstgüte durch Switch-Management
- Sicherheit für sensible Patientendaten

TIPSec verschlüsselt die übertragenen Echtzeitdaten und verhindert dadurch, dass Unbefugte wichtige Dokumente lesen oder Telefongespräche mithören können. Das Protokoll stellt außerdem sicher, dass nur authentifizierte, mit einem korrekten digitalen »Ausweis« ausgestattete Anrufer miteinander kommunizieren können. Die Lösung wurde zügig implementiert. »Obwohl die Zeit von der Inbetriebnahme des Test-Systems bis zum Roll-Out sehr knapp bemessen war, hatten wir keine Ausfallzeiten«, freut sich André Bernhorst, Leiter IT/Service bei der BKK Mobil Oil. Heute integriert das Netz VoIP-Telefonie, elektronische Postverarbeitung und CRM-Applikationen wie die Sozialversicherungssoftware ISKV. Die Mitarbeiter des Service-Centers können beispielsweise Anrufer-Warteschlangen einsehen, um dadurch das Telefonvolumen besser zu verteilen. Ratsuchende kommen schneller an die Reihe, was die Zufriedenheit der Mitglieder steigert. André Bernhorst ist von der Zukunftsfähigkeit der neuen Netzwerklösung überzeugt: »Das neue Netzwerk basiert auf offenen Standards und bietet uns deshalb Flexibilität. So können wir schnell auf neue geschäftliche Herausforderungen reagieren.«
Christina Bugl ist freie Autorin in Nürnberg