Zum Inhalt springen
Dual-SIM-Smartphones

Die Geräte im Detail: Acer, Asus, BQ und Gigaset

Autor:Autor: Diana Künstler • 2.9.2016 • ca. 1:15 Min

Acer Liquid Jade Primo
Acer Liquid Jade Primo
© Acer

Anbieter zum Thema

Acer Liquid Jade Primo

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 808 Hexa-Core
  • Arbeitsspeicher/RAM: 3 GByte
  • Interner Speicher: 32 GByte
  • Display: 5,5 Zoll, Amoled, 1.920 x 1.080 Pixel, 401 ppi
  • Hauptkamera: 21 Megapixel
  • Akku: Li-Ion 2.870 mAh
  • Betriebssystem: Windows 10
  • Preis: 599 Euro (UVP)

Kaufargumente des Herstellers:

  1. die „Continuum“-Funktion verwandelt das Smartphone in einen Desktop-PC
  2. hohe Rechenleistung für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
  3. Windows-10-BitLocker-Technologie für sicheren Einsatz im Unternehmen
Asus Zenfone Max
Asus Zenfone Max
© Asus

Asus ZenFone Max

  •  Prozessor: Qualcomm Snapdragon 615 Octa-Core
  • Arbeitsspeicher/RAM: 3 GByte
  • Interner Speicher: 32 GByte
  • Display: 5,5 Zoll, 1.280 x 720 Pixel
  • Hauptkamera: 13 Megapixel
  • Akku: Li-Polymer 5.000 mAh
  • Betriebssystem: Android 5.0
  • Preis: 249 Euro

Kaufargumente des Herstellers:

  1. 5.000 mAh-Akku mit Powerbank-Funktion für Standby-Zeiten von bis zu 38 Tagen
  2. LTE- und Dual-SIM-Support für optimale Vernetzung und Mobilität
  3. Ordner, Lock- und Homescreen, Verknüpfungen oder Schnellzugriffe – das exklusive Bedieninterface „ZenUI“ ermöglicht individuelle Anzupassungen
BQ Aquaris X5 Plus
BQ Aquaris X5 Plus
© BQ

BQ Aquaris X5 Plus

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 652 Octa-Core 
  • Arbeitsspeicher/RAM: 3 GByte (wahlweise 2 GByte)
  • Interner Speicher: 32 GByte (16 GByte)
  • Display: 5 Zoll, IPS-LCD, 1.080x 1.920 Pixel, 441 ppi
  • Hauptkamera: 16 Megapixel
  • Akku: Li-Polymer 3.200 mAh
  • Betriebssystem: Android 6.0.1
  • Preis: ab 299,90 Euro

Kaufargumente des Herstellers:

  1. erstes europäische Smartphone, in dem das Satellitennavigations- und Ortungssystem Galileo, welches ab Ende 2016 verfügbar sein wird, integriert ist
  2. Leistung kombiniert mit Energieeffizienz: 3.200 mAh-Li-Po-Akku und Qualcomm Snapdragon 652 Octa Core-Prozessor bis 1,8 GHz
  3. vielseitig: Fingerabdruckscanner, NFC, Rückkamera mit Sony IMX298-Sensor, 6 Largan-Linsen und einer Blende von f/2.0 mit Dual-Tone-Blitz sowie ein 5-Zoll-FHD Quantum Color+-Display
Gigaset ME Pro
Gigaset ME Pro
© Gigaset

Gigaset ME Pro

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 810
  • Arbeitsspeicher/RAM: 3 GByte
  • Interner Speicher: 32 GByte
  • Display: 5,5 Zoll, IPS-LCD, 1.920 x 1.080 Pixel, 401 ppi
  • Hauptkamera: 20 Megapixel
  • Akku: Li-Ion 4.000 mAh
  • Betriebssystem: Android 5.1.1
  • Preis: 549 Euro (UVP)

Kaufargumente des Herstellers:

  1. 5,5-Zoll-Full-HD-Display mit geschlossener Gorilla Glass-Front
  2. 20-Megapixel-Kamera mit optischem Bildstabilisator (back) und 8-Megapixel-Kamera (front)
  3. USB-Anschluss vom Typ C für schnelles Wiederaufladen