Die Entwicklergemeinschaft sowie Anbieter von Inhalten und Applikations-Frameworks haben sich bereits zum neuen Blackberry 10 geäußert, unter anderem:
„Blackberry ist nach wie vor ein weltweites Phänomen, vergleichbar mit Endomondo”, so Mette Lykke, Mitgründerin von Endomondo. “Mit 8 Millionen Benutzern weltweit, darunter viele BlackBerry Fans, hat Endomondo geradezu eine Verpflichtung, Benutzern von Blackberry 10 Zugriff auf die Funktionen des mobilen Endomondo Sports Trackers und Social Fitness-Netzwerks zu ermöglichen.”
„Der offizielle Launch von Blackberry 10 wird bei Gameloft mit größer Spannung erwartet”, so Ludovic Blondel, Vizepräsident OEM bei Gameloft. „Wir können es kaum erwarten, den Benutzern von BlackBerry 10 ein hochwertiges Gaming-Erlebnis für alle Spielertypen bieten zu können. So können wir bereits mit 11 Spielen für die neue Plattform aufwarten, darunter unser beliebtes Physik-Puzzlespiel Shark Dash und viele Hardcore-Games wie N.O.V.A. 3: Near Orbit Vanguard Alliance, das ebenfalls für Blackberry 10 optimiert wird.”
„Mit dem Blackberry 10 stellt RIM Entwicklern eine völlig neue Plattform zur Verfügung”, so Nick Barnett, CEO von Mippin. “Wir sind von den Möglichkeiten des Blackberry 10 vollauf begeistert und davon überzeugt, dass es mit den dafür entwickelten Inhalten ein völlig neues Erlebnis für Mobilgerätebenutzer bieten wird.”
„Mit 360 Panorama eröffnet Occipital der Handy-Fotografie eine völlig neue Dimension. Bei der Beurteilung der technischen Realisierbarkeit einer Plattform sind 3 Aspekte zu berücksichtigen: Kamera, Sensoren sowie Verarbeitungs- und Grafikfunktionen. BlackBerry 10 hat unsere Erwartungen in diesen Bereichen nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen”, so Jeffrey Powers, Mitgründer und CEO von Occipital. „Die Kombination aus unserer Bilderkennungstechnologie und den modernen Funktionen der Blackberry 10 Plattform ermöglicht ein wahrhaft magisches Benutzererlebnis. Deshalb freuen wir uns immens darauf, unseren Benutzern das 360 Panorama auf der neuen und unglaublich verbesserten Blackberry 10 Plattform zur Verfügung stellen zu können.”
„Wir waren von Anfang an davon überzeugt, dass RIM mit der neuen Blackberry 10 Plattform ein Riesenwurf gelingen würde”, so Ryan Marquis, Gründer/COO von Pixelmags. „Für uns bei PixelMags war es ein Traum, die App-Entwicklung für dieses technologische Meisterwerk von Beginn an begleiten zu dürfen. Nun können wir allen Blackberry 10 Benutzern eine atemberaubende native Applikation zur Verfügung stellen, mit der sie gegen eine geringe Monatsgebühr jederzeit alle Magazine der Welt lesen können.”
„Wir bei Poynt entwickeln schon sehr lange Apps für die Blackberry Plattform und freuen uns daher um so mehr, dass RIM den Innovationstrend mit der neuen Version so erfolgreich fortsetzen konnte”, so Andrew Osis, CEO der Poynt Corporation. „Dank Cascades Framework und QML-Support kann unser Team die Poynt Plattform auf BlackBerry 10 Geräten jetzt mit einer neuen und aufregenden Benutzererfahrung bereichern.”
„Wir bei Poynt entwickeln schon sehr lange Apps für die Blackberry Plattform und freuen uns daher um so mehr, dass RIM den Innovationstrend mit der neuen Version so erfolgreich fortsetzen konnte”, so Andrew Osis, CEO der Poynt Corporation. „Dank Cascades Framework und QML-Support kann unser Team die Poynt Plattform auf Blackberry 10 Geräten jetzt mit einer neuen und aufregenden Benutzererfahrung bereichern.”
„RIM hat mit der neuen BlackBerry 10 Plattform den Nagel auf den Kopf getroffen und die App-Entwicklung revolutioniert”, so Adam Linford, Leiter Labs und Mobile Applications bei Truphone. „Der Plattform-Support für Open-Source-Komponenten ist so effizient, dass wir in kürzester Zeit kostengünstige Apps entwickeln und rechtzeitig zusammen mit den neuen Blackberry 10 Geräten vorstellen können.”
„Blackberry 10 ist ein absoluter Meilenstein in der Evolution der Plattform. Schon beim ersten Reinschnuppern war uns klar, dass wir Teil dieser vielversprechenden Entwicklung sein möchten”, so Martin Herdina, CEO von Wikitude. „Wir sind absolut begeistert von den Möglichkeiten, die die Blackberry10 Plattform hinsichtlich der Entwicklung immersiver und interaktiver AR (Augmented Reality) -Erfahrungen für die Blackberry Gemeinschaft zu bieten hat.”
Weitere Informationen zum Blackberry 10 Toolkit erhalten Interessierte unter http://devblog.blackberry.com/" target="_blank">http://devblog.blackberry.com/.