Zum Inhalt springen

Dietmar Holderle verlässt Foundry Networks

Der Netzwerkspezialist Foundry Networks stellt sich auch personell neu auf: Zentraleuropachef Dietmar Holderle hat das Unternehmen Anfang Juli verlassen. Sein Nachfolger ist Dave Watkins.

Autor:Ulrike Garlet • 29.7.2008 • ca. 0:30 Min

Dietmar Holderle hat Foundry Networks verlassen.
Inhalt
  1. Dietmar Holderle verlässt Foundry Networks
  2. Nachfolge steht fest

Umstrukturierungen bei Foundry Networks: Der Anbieter von Highend-Netzwerklösungen wird nicht nur von dem Storage-Spezialisten Brocade übernommen. Foundry hat gegenüber Computer Reseller News auch bestätigt, dass Zentraleuropachef Dietmar Holderle das Unternehmen Anfang Juli verlassen hat. Er wolle sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen, heißt es dazu in einer Stellungnahme.

In seiner Funktion war Dietmar Holderle, der bisher in der deutschen Niederlassung bei München ansässig war, seit Anfang des Jahres 2005 für den Vertriebsbereich Kontinentaleuropa verantwortlich. Er hat im Jahr 1988 beim damaligen Start-up Foundry Networks angefangen und hat vor allem die Vertriebsorganisation und die Resellerstrukturen von Foundry in der DACH-Region aufgebaut. Vor seinem Wechsel zu Foundry war Holderle für Cisco und 3Com tätig.