Foundry strebt Portfolioerweiterung über Partner an
Foundry strebt Portfolioerweiterung über Partner an. Foundry Networks weitet die Zusammenarbeit mit dem kanadischen Voice-over-IP-Spezialisten Mitel und dem Sicherheitsspezialisten Arbor Networks aus. Ziel ist es, Unternehmen Komplettlösungen anbieten zu können, ohne das eigene Kerngeschäft dafür zu verwässern.
Foundry strebt Portfolioerweiterung über Partner an
Offenbar verlangen Kunden immer öfter komplett aufeinander abgestimmte Lösungen für Sprach-Daten-Netze. Entweder weil der Marktführer hier die entsprechenden Vorgaben macht, oder weil sie sich dann sicher zu sein glauben, die gröbsten Probleme ausgeräumt zu haben. Mitbewerber wie Extreme und HPs Netzwerksparte Procurve unterhalten schon seit längerem entsprechende Technologiepartnerschaften mit Avaya beziehungsweise Mitel. Foundry zieht nun nach. So wurden jetzt Interoperabilitäts-Tests zwischen den Gigabit Power over Ethernet- (PoE-) Lösungen von Foundry und Mitel abgeschlossen. Es soll nun damit möglich sein, konvergente Daten- und VoIP-Netzwerke mit Gigabit PoE-, Sicherheits- und Autokonfigurations-Features zu erreichen. Bei ihrer Konvergenzlösung setzen die beiden Unternehmen auf existierende Server im Unternehmen und ? wie alle Herausforderer ? auf Standard-Protokolle.
Mit Arbor Networks arbeitet Foundry im Rahmen seines »Security Alliance Programs« zusammen. Ziel ist es, »Arbor Peakflow« ? eine Plattform zum netzwerkweiten Sammeln und Analysieren von Daten, um Anomalien im Datenverkehr aufzuspüren ? mit Foundrys »S-Flow« zu kombinieren. »S-Flow« ist Foundrys Monitoring-Tool für geswitchte Netzwerke. Arbors »Peakflow Appliance« soll so eine skalierbare und kosteneffiziente Lösung bieten, um Firewalls, Intrusion-Prevention-Systeme und Signatur-basierte Security-Appliances zu ergänzen.
»Mit Arbor Peakflow for S-Flow können Unternehmen Kosten und Zeitaufwand im Zusammenhang mit verteilten DoS- sowie Wurm-Attacken signifikant reduzieren. Gleichzeitig erhalten sie wertvolle Reports über die Traffic-Verwendung und Routing-Events«, wirbt Jack Boyle, CEO von Arbor Networks, für die Kooperation.
_____________________________________________
INFO
Foundry Networks GmbH
Einsteinstraße 14, D-85716 Unterschleißheim
Tel. 089 3742920, Fax 089 37429260
www.foundry.com