Zum Inhalt springen
Anspruchsvolle Kunden und aussichtsreiche Trends

Kunden wollen Premium-Produkte

Autor:Elke von Rekowski • 5.12.2013 • ca. 0:55 Min

Hans-Jürgen Schneider, Vertriebsleiter DexxIT (Bild: DexxIT)
Hans-Jürgen Schneider, Vertriebsleiter DexxIT (Bild: DexxIT)
© dexxIT

Auch im Segment der hochwertigen D-SLR ist noch Luft für Trends, die den Umsatz steigern. Hier fallen besonders die Anstrengungen der Hersteller auf, Vollformatsensoren schon im mittleren Preisbereich zu etablieren. Neben der höheren Bildqualität gegenüber kleineren Sensoren bieten sie dem ambitionierten Hobbyfotografen eine übertragbare Brennweite bei Objektiven im Vergleich zum klassischen Kleinbildfilm. Das bedeutet, dass sich der Brennweitenbereich eines Zooms gegenüber kleineren Sensorformaten nicht ändert.

»Im FX-Vollformat-Segment hat die Nachfrage in Laufe des letzten Jahres deutlich zugenommen. Das Potenzial in diesem Wachstumssegment möchten wir natürlich ausschöpfen. Momentan sind wir hier mit einem größeren Maßnahmen-Paket im Markt aktiv, um dem Konsumenten die Faszination der Vollformat-Fotografie mit ihren kreativen Seiten noch näher zu bringen«, kommentiert Markus Hillebrand, Sprecher von Nikon, den Trend. Doch eine hochwertige Technologie muss nicht unbedingt in das klassische digitale Spiegelreflexformat verpackt werden. Systemkameras bieten eine ähnliche Funktionalität. Bei diesen Geräten fällt jedoch der optische Sucher mit Pentaprisma und einem beweglichen Spiegel weg und wird durch einen hochauflösenden elektronischen Sucher ersetzt. Dadurch sind die Geräte kompakter und bieten trotzdem den Komfort einer SLR.

»Premium-Produkte gewinnen an Bedeutung. Dieser Trend wird den Markt für Digitalfotografie nachhaltig auch im kommenden Jahr beeinflussen. Edelkompakte mit großem Sensor und hochwertigen Objektiven sind hingegen beliebter denn je«, sagt Martina Eichmann, Corporate and Marketing Communications bei Canon Deutschland.