Diktiergeräte auch für mobilen Einsatz

2. September 2009, 14:44 Uhr | Anne Lauer
© Philips

Philips hat vier neue digitale Diktiergeräte eingeführt. Die Diktiergeräte sind beispielsweise mit einer Spracherkennungssoftware ausgestattet oder auch als mobile Lösung für Geschäftsreisende verfügbar.

Das LFH 0885 von Philips besteht aus dem Digital Voice Tracer 882 mit PCM-Audio für CD-Qualität, einem speziellen Zoom-Ansteckmikrofon, einer Fernbedienung, einem Knopflochmikrofon, Stereo-Ohrhörern, wiederaufladbaren Batterien, einem Umhängeband und einem Etui mit Handschlaufe. Mithilfe der Fernbedienung können sogar Index-Markierungen gesetzt oder eine neue Aufnahme gestartet werden. 4 GByte Speicherplatz ermöglichen bis zu 570 Stunden Sprachaufzeichnung im MP3-Format.

Das Modell LFH 0867 wird mit dem Digital Voice Tracer 862 und dem Media Player Typing Set LFH 2370 von Philips ausgeliefert. Sprachaufzeichnungen können manuell in schriftliche Berichte, Emails oder Korrespondenz umgewandelt werden - und das auf schnelle und effiziente Weise. Die innovative Handsteuerung befindet sich auf der Vorderseite der Tastatur, um eine einfache Bedienung des Medienplayers mit den Daumen zu ermöglichen.

Das Paket LFH 0667wurde jetzt mit dem neuen Digital Voice Tracer 662 ergänzt und enthält die marktführende Dragon Naturally peaking 10 - DVR Edition-Software von Nuance Communications. Es ist die ideale Lösung für die Erstellung längerer Notizen und die automatische Umwandlung in Text, Anlegung mehrere Stimmprofil erlaubt Einsatz von mehreren Personen.

Das LFH 0895 enthält den Digital Voice Tracer 882, zwei Philips-Grenzschichtmikrofone und ein praktisches Lederetui für den mobilen Einsatz. Die flachen, eleganten Tischmikrofone ermöglichen bei Versammlungen und Projektseminaren wirksame 360-Grad-Aufzeichnungen.

Die unverbindlichen Preisempfehlungen beginnen bei 59,95 Euro für den Digital Voice Tracer, während der hochwertige Digital Voice Tracer Set mit Dockingstation für rund 249 Euro erhältlich sein wird. Die neuen digitalen Diktiergeräte sind ab Oktober 2009 im Handel.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+