Security-Sortiment ausbauen
- DNS will an die Spitze der Value-Distribution
- Security-Sortiment ausbauen
- Neues »Technology Solution Center«
Entscheidend für das Deutschland- Geschäft waren aber zahlreiche Portfolio-Erweiterungen und der Ausbau einiger Geschäftsbereiche. So umfasst beispielsweise das IBM-Team mittlerweile 20 Spezialisten. DNS will die Mannschaft in etwa drei Jahren verdoppelt haben. Der Ausbau des IBM-Geschäfts sei notwendig gewesen, um eine relevante Größe in diesem wichtigen Value-Geschäft zu erreichen. Konkurrenz gibt es vor allem von Avnet, die sich jüngst durch die Magirus-Experten verstärkt haben, und Tech Datas Value-Sparte Azlan. Ziel sei es, dass die Fachhandelskunden bei DNS alle Technologie-Bereiche abgedeckt finden. »Im Bereich IT-Infrastruktur bieten wir ein komplettes Portfolio an, von den Themen Virtualisierung, Server, Storage, Application Delivery bis hin zu Security. « Und in allen Bereichen verzeichne man ein gutes Wachstum und gewinne ferner Marktanteile. Dasselbe gelte für die Kundenbasis, die in punkto Breite und Tiefe ausgebaut werden konnte.
Die strategische Herausforderung bestehe nun darin, die technologische Breite auch in der Tiefe abzurunden. »Beispielsweise im Security-Bereich wollen wir das Portfolio ausbauen«, gibt Geens vor. Das könne auch durch eine Übernahme eines Security- Spezialisten geschehen, doch Geens betont: »Auf Übernahmen legen wir eigentlich keinen großen Fokus, wir können einen Ausbau auch gut aus eigenem Antrieb forcieren.« Entscheidend für die Geschäftsausweitung sei viel mehr, dass man die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Handelspartnern, die ihre Schwerpunkte oft einseitig auf Hardware oder Software legen, fördere. »Auch dazu soll unsere erste Hausmesse dienen, als Plattform den Austausch zwischen den Partnern zu fördern«, bekräftigt Marketing-Manager Gottfried Feuerer.
DNS-Geschäftsführer Geens, der in der Volumendistribution reichlich Erfahrung gesammelt hat, verweist gerne auf das breite Service-Angebot des Fürstenfeldbrucker Distributors und unterstreicht, dass man sich mit seinem dediziert beratungsorientierten Modell ganz klar von den Broadlinern unterscheide.