Doppelt gemoppelt
Bisher mussten Mobil-Telefonierer bei zwei Mobilfunkverträgen auch mit zwei Endgeräten in der Tasche herumlaufen. Das ändert sich jetzt. BellPepper hat ein UMTS-Handy mit Doppel-SIM-Funktionalität vorgestellt.

Als erster deutscher Hersteller bietet die BellPepper Mobile AG ab November ein UMTS-Handy an, das gleichzeitig in zwei Mobilfunknetzen eingebucht sein kann. Der Produktname TwinBell steht für die einfache Verbindung zweier Mobiltelefone in einem Gerät.
Mit dem Twinbell wird es möglich, zwei verschiedene SIM-Karten in nur einem Gerät simultan zu betreiben. Das ist sehr praktisch, da es sicher genug Mobiltelefonierer gibt, die ihre berufliche und private Kommunikation trennen. Bisher mussten diese zwei Telefone betreiben, um beide Karten gleichzeitig nutzen zu können.
"Auch wer sich für das Ausland ein zweites Handy zugelegt hat, weiß wie umständlich das ist – wir haben alle selbst diese Erfahrung gemacht“, erläutert Christian Deilmann, Vorstand der BellPepper Mobile AG.
Das TwinBell beherrscht E-Mail und die Synchronisation mit Microsoft Outlook. Auch an Multimediafunktionalität wurde mit einer 2 Megapixel Fotokamera und der Unterstützung aller gängigen Musik- und Videoformate nicht gespart. Äußerlich punktet das Gerät - soweit das auf den Bildern bisher zu erkennen ist - durch solide Verarbeitung und eine hochwertige, gebürstete Metalloberfläche.
Neben der Unterstützung von drei Netzen (900,1.800 und 1.900 MHz) bietet das Twinbell UMTS und Videotelefonie. Auch Bluetooth 2.0 gehört zur Ausstattung. Das 2,2 Zoll große Display hat eine Auflösung von 240 x 320 Pixel bei 262.144 Farben. Die Sprechzeit gibt der Hersteller mit 4,5 Stunden an. Im StandBy läuft es nur 5 Tage lang.
Ab November wird das Twinbell für 449 Euro ausgeliefert. Besonders schnelle Käufer können 50 Euro sparen, wenn sie das Telefon bis zum 31. August vorbestellen.