»Durchgängiges Aus- und Weiterbildungskonzept«
- Drücker ärgern ITK-Fachhandel
- »Die Beratungsqualität im stationären Handel beurteilen wir nicht«
- »Durchgängiges Aus- und Weiterbildungskonzept«
Versuchen sie an Werbeständen gezielt solche Kundengruppen anzusprechen, die den Weg zum Händler erfahrungsgemäß nicht gehen – oder wird pauschal jeder Anwesende angesprochen?
Wir kontaktieren grundsätzlich alle Personen und versuchen rasch zu klären, ob es Bedarf für das Produkt oder die Dienstleistung gibt. Bezüglich sensibler Zielgruppen gibt es klare Verhaltensrichtlinien.
Wie bilden sie ihre Mitarbeiter für das Call-Center, für Haustürgeschäfte und die Promotion-Stände aus? Welche Qualifikation müssen Sie mitbringen?
Ranger hat ein durchgängiges Aus- und Weiterbildungskonzept. Es beginnt für Job-Kandidaten mit einem Vorstellungs- und Informationsgespräch. Danach folgt ein »Schnuppertag« im Außendienst. In Folge wird der neue Mitarbeiter von einem erfahrenen Trainer über mehrere Tage oder Wochen begleitet bis es – nach entsprechendem Produkttest – zum ersten selbständigen Einsatz kommt. Ab diesem Zeitpunkt gibt es täglich Produkt- und Vertriebstrainings, darüber hinaus auch persönliche und elektronische Tests, die zu absolvieren sind. In unserem eigenen TV-Studio fertigen wir auch Trainings-DVDs an, deren Inhalte auch online abrufbar sind.
CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007