E-Government-Treffen an der Isar

19. Juni 2009, 17:22 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Behörden brauchen Sicherheit

Tatsächlich gab es zum Thema Shared Services ein ganzes Fachforum mit insgesamt sechs Vorträgen. Hier ging es um aktuelle Tendenzen und praktische Beispiele. Deren gibt es inzwischen viele, so etwa den Energie-Atlas Bayern, den elektronischen Einkommensnachweis ELENA für die Rentenversicherung oder das digitale Zwischenarchiv beim Bun­desarchiv, das als Shared Service für die gesamte Bundesverwaltung un­terhalten wird. Auch das Thema Sicherheit scheint viele Anwender zu beschäf­tigen, etwa Thomas Fuckner vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit. »Zum Thema Sicherheit gibt es eine Reihe wirklich guter Vorträge am zweiten Tag«, meinte er gegenüber InformationWeek. Der diesbezügliche Vortragsblock umfasste beispielsweise die Themen ELSTER (Elektronische Steuererklärung), die Arbeit des bayerischen CERT (Computer Emergency Response Team) und ein Referat zu der Frage, wie der Freistaat IT-Sicherheitsforderungen im Personalwesen umsetzt – gerade angesichts der Datenskandale bei Telekom und Deutscher Bahn hochrelevant. Weitere wichtige Themen auf der Veranstaltung waren elektronische Archivierung und serviceorientierte Infrastrukturen sowie die Verzahnung der verschiedenen Verwaltungsebenen in der IT – von der Kommune bis zum Bund. Mit Deutschland Online gibt es hier einen weitgesteckten Rahmen, in dem viele unterschiedliche Einzelprojekte auf unterschiedlichen Ebenen Platz finden. Fuckner: »Man bekommt positive Ausblicke auf die Zukunft, die gibt es im Alltag viel zu wenig.« Das Bayerische Anwenderforum eignete sich also auch um einen Überblick über den derzeitigen Stand von E-Government-Initiativen zu gewinnen, wobei der Schwerpunkt allerdings auf Bayern lag. Kirsten Böge, die bei der Stadt München in einer neu etablierten Gruppe für IT-Servicemanagement tätig ist, erhoffte sich derart grundlegende Einsichten. »Ich informiere mich hier über die IT-Infrastruktur der öffentlichen Verwaltung im Allgemeinen«, erklärt sie und lobt die Qualität der Vorträge.


  1. E-Government-Treffen an der Isar
  2. Shared Servicesim Kommen
  3. Behörden brauchen Sicherheit
  4. Digitalisierung als Megatrend

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+