Blackberry

E-Mail-Knecht wird zum Alleskönner

14. Februar 2007, 12:21 Uhr |
Der neue Blackberry 8800 weist jetzt auch den richtigen Weg

Vodafone und T-Mobile haben heute fast zeitgleich mit dem Hersteller RIM auf der 3GSM in Barcelona den neuen Blackberry 8800 vorgestellt. Zur bekannten E-Mail-Funktion gesellt sich jetzt auch Navigation.

Naja, zumindest zum Fast-Alleskönner ist der Blackberry geworden. Unterstützung für UMTS und eine Kamera sucht man zwar vergeblich, doch genügend potentielle Käufer legen ihren Fokus auf andere Qualitäten, wie zum Beispiel der weithin bekannten Möglichkeiten der E-Mail-Kommunikation und der Einbindung in Firmeninfrastrukturen.

Neu am Blackberry 8800 ist an erster Stelle das integrierte GPS-Modul. Mit ihm und der dazugehörigen Navigationssoftware, die bei T-Mobile "NaviGate" und bei Vodafone "Navigator" heißt, weist das All-In-One-Gerät den richtigen Weg. Die Software ist eine so genannte Offboard-Navigations-Lösung. Das heißt, der Blackberry lädt sich nach Start- und Zieleingabe die berechnete Strecke von einem Server herunter. Vorteil dieser Lösung ist die hohe Aktualität der Daten, da auch aktuelle Behinderungen wie Staus, Unwetter oder Sperrungen berücksichtigt werden. Nachteilig ist das erhöhte Transfervolumen an Daten, zumindest in Anbetracht der hohen Peise bei der GPRS-Nutzung.

Das Farbdisplay misst 320 x 240 Pixel. Zur komfortablen Texteingabe ist er mit einer vollständigen QWERTZ-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Dank der integrierten Freisprecheinrichtung haben die Nutzer bei Bedarf auch während des Telefonats die Hände frei. Verbindungen zu anderen Geräten, etwa zum Headset oder der Kfz-Freisprechanlage, lassen sich kabellos via Bluetooth 2.0 herstellen. Über den integrierten Multimedia-Player ist es möglich, Audio- und Videodateien abzuspielen. Der interne Speicherplatz des BlackBerry 8800 fasst 64 MByte und lässt sich durch Einsatz von microSD-Speicherkarten individuell erweitern.

Bis zu 360 Stunden hält der neue Blackberry im Stand-by-Betrieb durch, ganze 4 1/2 Stunden kann am Stück telefoniert werden. Mit seinen 134 g liegt er nicht allzu schwer in der Tasche. Ab März ist das Gerät sowohl bei Vodafone als auch bei T-Mobile verfügbar.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+