Zum Inhalt springen
Jahresbilanz des Netzbetreibers

Netbooks von E-Plus

Autor:Redaktion connect-professional • 26.11.2008 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. E-Plus stärkt den Fachhandel
  2. Netbooks von E-Plus

Das Wettrennen der Netzbetreiber um teure Innenstadt-Stores will E-Plus im kommenden Jahr nicht mehr wie im bisherigen Maße mitmachen: »Die Ertragssteigerung bestehender Standorte wird im kommenden Jahr im Mittelpunkt stehen.« Gut aufgestellt sieht der Fachhandelsmann den Netzbetreiber E-Plus in Sachen Mobile Internet: Sein Unternehmen sei schon heute führend beim Datenverkehr. Ab Anfang Dezember wird E-Plus auch in die Vermarktung von Netbooks einsteigen, die von den Herstellern Medion und Samsung bezogen werden.

Ab sofort stellt die E-Plus- Gruppe ihren Handelspartnern eine exklusive Online-Plattform bereit, um das Geschäft im Internet erfolgreich auf- oder auszubauen. »Wie Ende September angekündigt, beziehen wir jetzt offiziell den Handel in die Angebote und Prozesse des Programms und damit auch in den Ausbau unseres Online-Vertriebskanals mit ein. Als erste Handelsgruppe starten wir exklusiv mit den Partnershops. Mit eigenen Web-Shops können sie weitere Potenziale ausschöpfen und zusätzlichen Umsatz generieren. Damit sind wir das erste Mobilfunkunternehmen auf dem Markt, das den Handel in dieser Form in seine Online-Aktivitäten mit einbindet «, erläutert Director Trade Epple. Mit dem E-Shop-Programm bietet die E-Plus Gruppe jedem Handelspartner eine E-Plattform mit einem eigenen Online-Shop. Damit erhalten die Händler ab sofort den Zugriff auf die Webtarife von BASE und E-Plus. Auch eine Direkteingabe der Aufträge im Ladenlokal ist möglich.

_______________________________

INFO

E-Plus-Gruppe GmbH & Co. KG
E-Plus-Platz, 40468 Düsseldorf
Tel. 0211 448-0
www.eplus.de