Zum Inhalt springen

Amazon.com zeigt, wie es richtig geht

Autor:Redaktion connect-professional • 23.7.2009 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Ebay fällt weiter zurück
  2. Unklare Zukunftsstrategie
  3. Amazon.com zeigt, wie es richtig geht

Amazon.com, das »Original«, macht unterdessen Ebay vor, wie man mit einer langfristigen, unaufgeregten Firmenstrategie im Onlinegeschäft punkten kann. Die Finanzkrise konnte dem weltgrößten Etailer bisger wenig anhaben (CRN berichtete ) und nun meldet Amazon sogar eine Aufsehen erregende Übernahme. Für einen Preis von 850 Millionen Dollar kauft Amazon den Online-Schuhhändler Zappos. Was die Übernahme so interessant macht, ist weniger die damit verbundene Erweiterung des Sortiments, vielmehr hat sich Zappos in Branchenkreisen einen Namen als besonders innovativer und kundenbezogener Etailer gemacht.

In einer mit ihrem Low Budget-Charme überzeugenden Videobotschaft begründet Amazon-Chef Jeff Bezos die Übernahme von Zappos: »Bei Amazon.com sind wir besessen davon, unsere Kunden zufrieden zu stellen. Und immer wenn ich ein Customer-besessenes Unternehmen sehe, kriege ich weiche Knie. Zappos ist so ein Unternehmen«.

In dem Youtube-Video vermittelt Bezos auch die wichtigsten Lektionen aus seiner E-Commerce-Erfahrung: Neben der starken Fokussierung auf den Kunden seien dies eine ständige Innovationsbereitschaft und der Mut zum langfristigen Denken. »Bei der Entwicklung unseres Geschäfts haben wir immer in fünf- oder sogar siebenjahres-Zeiträumen gedacht. Das mag vielleicht zunächst geringere Dividenden geben, zahlt sich aber bei den Kunden aus.« Wenn nicht alles täuscht, wird Amazon.com mit dieser Philosophie auch heute Abend vorne liegen, wenn das Unternehmen seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal präsentiert.

Hier das sehenswerte Youtube-Video von Amazon-Chef Jeff Bezos