Zurück zu den Wurzeln, so lautet die Devise bei Ebay: Mit der günstigen »Volks-Auktion« sowie Neuerungen bei Funktionalität und Service will die Online-Plattform im Privatkundengeschäft wachsen. Aber auch für Ebay-Shopbetreiber gibt es eine Preissenkung.
»Im C2C-Markt gibt es für uns noch ein sehr großes Potenzial«, mit dieser Aussage fasste Stefan Groß-Selbeck, Vorsitzender der Geschäftsführung von Ebay-Deutschland, die Stoßrichtung der neuen Marketing-Initiative des Online-Auktionshauses zusammen. Die am Rande der IFA bei einem Presseevent vorgestellten Neuerungen wenden sich dementsprechend auch vor allem an Privatkunden. Neben einer neu designten Webseite und einem erweiterten Kundenservice (CRN berichtete ) will man hier vor allem mit dem Angebot einer »Volks-Auktion« punkten. Das Einstellen eines Artikels zum Startpreis von einem Euro inklusive Galeriebild kostet dadurch ab sofort nur noch 49 Cent statt wie bisher ein Euro. Allerdings ist das in Zusammenarbeit mit der Bild-Zeitung gestartete Angebot bis 31. Dezember befristet und gilt nicht für Shopbetreiber.
Immerhin werden professionelle Ebay-Anbieter mit einer weiteren Preissenkung entschädigt: Die monatliche Gebühr für den Betrieb eines Premium-Shops wurde von 499,95 Euro auf 299,95 Euro gesenkt. Ansonsten gilt für alle Powerseller und Co. angesichts der teuren Ebay-Werbekampagne: Außer Spesen nichts gewesen.
Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !
Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim CRN-Sommerquiz zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.