Echtzeitanbindung für den ­Außendienst

26. Juni 2008, 12:54 Uhr |

Echtzeitanbindung für den ­Außendienst Mit Mosis Sales stellt die Braunschweiger Netzlink Informationstechnik jetzt eine neue Anwendung für den Außendienst vor.

Mosis Sales basiert auf IBM WebSphere und arbeitet über eine Standardschnittstelle mit beliebigen ERP- oder CRM-Lösungen zusammen. Da Netzlink bei allen Lösungen auf offene Standards setze, sei darüber hinaus auch eine Anbindung individueller Softwarelösungen möglich, wie sie in Unternehmen häufig im Einsatz sind, heißt es. Die Applikation der Braunschweiger ist modular erweiterbar und kann sich dadurch an die individuellen Anforderungen einer Vertriebsmannschaft anpassen. In Verbindung mit Lotus Notes und dem Informationsmanagement-System DocHouse Office von Kumatronik bildet Mosis Sales eine Rundum-Lösung für den Vertrieb. DocHouse Office organisiert Unternehmenswissen und automatisiert die zentralen Arbeitsabläufe. Durch die Ergänzung mit Mosis Sales lassen sich individuelle Prozessstrukturen für den Außendienst definieren. So kann dieser in Echtzeit an die Unternehmens- und Organisationsstrukturen angebunden werden, was die Auftragsbearbeitung beschleunigt. Der Kunde profitiert von tagesaktuellen Informationen, kann schnell auf Rabattaktionen reagieren oder sich Sonderposten sichern, die der Außendienst am »Single Point of Information« zeitnah anbieten kann.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+