Die drei abnehmbaren, absolut hochleistungsstärksten 27.5-dBm-Antennen gewährleisten die größtmögliche WLAN-Abdeckung im Arbeitsbereich des WAP-1750. Auch wurden im "EdimaxPro"-WLAN-Access-Point solide Kondensatoren, für eine langfristige Verwendung, eingebaut. Über den Energiesparmodus wird nicht nur der Energieverbrauch des Access-Points reduziert, sondern auch der Energieverbrauch aller verbundenen, mobilen Endgeräte.
Außerdem hat der WAP-1750 einen Gigabit-LAN-Anschluss, der 802.3at-Power-over-Ethernet (PD) unterstützt, sowie einen Gigabit-802.3af-Power-over-Ethernet(PSE)-Anschluss, mit dem auch andere Netzwerkgeräte, wie Access-Points und IP-Kameras, über das integrierte 12/4A Netzteil, mit Energie versorgt werden.
Der WAP-1750 ist optimal geeignet für die Anwendung in großen Bürokomplexen, Hotels oder Universitäten und kann entweder an der Wand montiert werden oder aber auch auf einem Schreibtisch platziert werden.Der "EdimaxPro"-WAP-1750 wird ab Ende Juli 2014 bei allen Edimax Vertriebspartnern erhältlich sein.