Leserwahl ITK-Produkte 2015, WLAN-Business-Lösungen

Edimax: "WAP1750"

8. Juli 2015, 15:44 Uhr | Quelle: Edimax

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zentrale Netzwerk-Management-Suite

Aufgrund des unterstützten PoE (Power-over-Ethernet) und der intuitiven, webbasierten "Zentralen Netzwerk Management Suite" (NMS), mit umfangreichen Verwaltungsoptionen, ist der Access-Point WAP1750 für MIS (Management- Informationssystem)- Abteilungen von Unternehmen und deren Netzwerkadministratoren flexibel in seinem Einsatzgebiet. Mit der NMS kann die Verteilung der "EdimaxPro Access Points" für die leistungsstärkste Funktionalität entsprechend der verfügbaren Fläche geplant und verwaltet werden. Hierzu wird die einfache, webbasierte Remote-Schnittstelle verwendet, die ein Dashboard, Kartenansichten, Verkehrsstatistiken und eine WLAN-Klienten-Liste für eine Fernverwaltung des Netzwerkes enthält. Die EdimaxPro Access Points werden zentral von einem einzigen Standort aus verwaltet, um die Netzwerkausfallzeit zu reduzieren und die Fehlersuche zu beschleunigen, sowie die Netzwerkperformance zu optimieren.

Die NMS unterstützt eine AP-Datengruppenarchitektur, die eine zentrale Verwaltung einer Gruppe von Access-Points aktiviert. NMS wird nur an einem Access-Point installiert und über diesen werden dann bis zu acht weitere "EdimaxPro Access Points" verwaltet und konfiguriert. Hierdurch braucht man keinen weiteren WLAN- Controller im Netzwerk einbinden, wodurch Kosten reduziert und ein effizientes AP- Fernmanagement ermöglicht wird.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Edimax: "WAP1750"
  2. Zentrale Netzwerk-Management-Suite
  3. Zubehör & Montage
  4. WAP1750 auf einen Blick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Edimax

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+