Aufgrund des unterstützten PoE (Power-over-Ethernet) und der intuitiven, webbasierten "Zentralen Netzwerk Management Suite" (NMS), mit umfangreichen Verwaltungsoptionen, ist der Access-Point WAP1750 für MIS (Management- Informationssystem)- Abteilungen von Unternehmen und deren Netzwerkadministratoren flexibel in seinem Einsatzgebiet. Mit der NMS kann die Verteilung der "EdimaxPro Access Points" für die leistungsstärkste Funktionalität entsprechend der verfügbaren Fläche geplant und verwaltet werden. Hierzu wird die einfache, webbasierte Remote-Schnittstelle verwendet, die ein Dashboard, Kartenansichten, Verkehrsstatistiken und eine WLAN-Klienten-Liste für eine Fernverwaltung des Netzwerkes enthält. Die EdimaxPro Access Points werden zentral von einem einzigen Standort aus verwaltet, um die Netzwerkausfallzeit zu reduzieren und die Fehlersuche zu beschleunigen, sowie die Netzwerkperformance zu optimieren.
Die NMS unterstützt eine AP-Datengruppenarchitektur, die eine zentrale Verwaltung einer Gruppe von Access-Points aktiviert. NMS wird nur an einem Access-Point installiert und über diesen werden dann bis zu acht weitere "EdimaxPro Access Points" verwaltet und konfiguriert. Hierdurch braucht man keinen weiteren WLAN- Controller im Netzwerk einbinden, wodurch Kosten reduziert und ein effizientes AP- Fernmanagement ermöglicht wird.