Eigenbau-PCs wieder weniger gefragt
In der Gunst der Fachhändler stehen Desktops von Markenherstellern wieder ganz oben. Das ergab die aktuelle Marktforschung der <i>Computer Reseller News</i>. Von den Händlern selbst assemblierte PCs, die im Jahresendquartal 2006 noch an der Spitze lagen, fielen wieder hinter FSC und HP zurück.
Im vierten Quartal 2006 war die Mehrzahl aller im Fachhandel verkauften Desktop-PCs auf Kundenwunsch zusammengebaute Geräte (CRN berichtete in Ausgabe 5/2007). Im ersten Quartal 2007 haben Rechner Marke Eigenbau den Spitzenplatz wieder an die A-Brand-Hersteller verloren. Wie die aktuelle Umfrage der Computer Reseller News unter rund 460 Händlern ergab, liegen die Rechner von Fujitsu Siemens Computers (FSC) mit etwas über 31 Prozent wieder an der Spitze. Damit konnte FSC erstmals seit Mitte vergangenen Jahres wieder an Hewlett-Packard vorbeiziehen. Mit einem Fachhandelsanteil von 30 Prozent liegt der USKonkurrent derzeit aber nur knapp dahinter auf Platz zwei. Der weltweit größte PC-Hersteller hat im Fachhandel wieder Boden verloren. Im dritten Quartal 2006 lag HP mit einem Fachhandelsanteil von 36,9 Prozent noch an der Spitze, im vierten Quartal 2006 war der Anteil auf 32,9 Prozent gesunken.
Ein knappes Drittel der befragten Händler, 29,5 Prozent, baut Desktop-PCs nach Kundenwunsch zusammen. Wieder etwas aufwärts ging es bei Acer. Die Notebooks des taiwanischen Herstellers sind im deutschen Channel seit Jahren der Spitzenreiter. Bei Desktops kommt der Aufsteiger über Platz vier nicht hinaus. Im ersten Quartal lag der Fachhandelsanteil bei 16 Prozent, nach 14,9 Prozent im vorhergehenden Quartal.
Top Vier dominieren den Markt
Für die Hersteller ab Platz fünf abwärts liegt der Fachhandelsanteil laut CRN-Channeltracks nur noch im einstelligen Bereich. Weiter abgesunken ist der Anteil des gebeutelten Herstellers Maxdata. Nur noch 9,2 Prozent der Befragten hatten die Desktops des Marler Herstellers gelistet. Im dritten Quartal des Vorjahres waren es noch 11,7 Prozent, im vierten Quartal 9,9 Prozent.
Nach unten zeigt auch der Trend bei IBM/Lenovo. Mit einem Fachhandelsanteil von 5,7 Prozent hat der chinesische Hersteller den tiefsten Stand seit über zwei Jahren erreicht. Im Jahresendquartal hatten noch 7,5 Prozent der Händler Lenovo-Desktops gelistet. Auf Platz sieben folgen die Terra-PCs des Herstellers und Distributors Wortmann mit einem Anteil von 4,4 Prozent, gefolgt von Dell. 3,9 Prozent der befragten Reseller verkaufen die Desktop-PCs des Direktanbieters, der gleiche Wert wie im Jahresendquartal 2006.