25 Jahre – 119 Millionen Einheiten

Ein halbes Jahrhundert Gameboy

25. April 2014, 12:24 Uhr | Stefan Adelmann
Sechs Generationen Gameboy - 25 Jahre Erfolg (Foto: Wiki Commons / JCD1981NL)

Nintendos Gameboy wird 25. Schon ein viertel Jahrhundert ist die kleine graue Kiste auf dem Markt und erfreut nach wie Nostalgiker und neue Fans des Mobile Gaming.

Schön ist er ja nicht. Klobig, grau und unhandlich. Trotz optischer und haptischer Mängel hat der Gameboy von Nintendo aber eine riesige Fangemeinde erschlossen. Die mobile Spielkonsole verkaufte sich bis heute knapp 119 Millionen Mal. Der einfache Aufbau begeisterte, die große Bandbreite der Spiele fesselte und der einprägsame 8-bit-Sound der kleinen Box klingelt noch heute in den Ohren.

Den tatsächlichen Durchbruch des Gameboy ermöglichte aber letztendlich der Klassiker »Tetris«. Das Klötzchenspiel ist so einfach wie genial. Erreicht es noch bis heute, die Spieler nach einem höheren Highscore streben zu lassen. Da braucht es keine aufwändige 3D-Grafik oder eine komplexe Geschichte. Sieben verschiedene Formen reichen aus, um für Spannung zu sorgen.

Letztendlich macht aber genau diese Einfachheit den Reiz aus, der den Gameboy durch die Jahre überdauern ließ. Spiel geht nicht: einmal durch die Öffnung pusten. Display setzt aus: kurz mit dem Fön drüber. Der kleine Kasten ist langlebig und robust. Die meisten 1989 gekauften Geräte dürften daher immer noch im Einsatz sein, oder sich zumindest zwischen Kisten und Klamotten auf dem Dachboden oder im Keller verstecken. Viel wert sind die Spielekonsolen allerdings nicht mehr. Auf Ebay gehen sie teilweise schon für wenige Euro an die Käufer.

Dabei erreicht der Gameboy weiterhin eine große Fangemeinde. Private Entwickler veröffentlichen kostenlose Spiele, auf Retro-Treffen versammeln sich die entsprechenden Spieler und auch in der Musikszene erfreut sich Nintendos grauer Kasten dem Zuspruch als beliebtes Instrument.

Und all die Ehre gebührt der mobilen Konsole zu Recht. Denn mit einem Erfolg ebnete sie den Weg für Nintendo 3DS, Playstation Vita und andere Vertreter dieses Fachs. Und nicht zuletzt die boomende Sparte der Smartphone- und Tablet-Games verdankt einen Teil des Triumphs dem Urvater aller Bus- und Auto-Zeitvertreiber. Herzlichen Glückwunsch Gameboy. Auf weitere 25 Jahre.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nintendo of Europe GmbH

Matchmaker+