Zum Inhalt springen
Editorial

Ein Titel ist noch offen

Haben Sie am Samstag das DFB-Pokalfinale angeschaut? Wenn nicht, haben Sie etwas verpasst:

Autor:Markus Reuter • 3.6.2009 • ca. 0:55 Min

Ein wirklich munteres, offensives Spiel mit einem verdienten Sieger. Damit sind jetzt alle Titel vergeben: Wolfsburg ist Deutscher Meister, Werder Pokalsieger und Barcelona gewann die Champions-League.

Aber, ganz stimmt das nicht. Ein Titel ist noch offen: Der des deutschen Assemblierer-Meisters 2009. Den sucht CRN am 16. Juni in Leipzig. Es gilt, aus vorgegebenen Komponenten möglichst schnell einen PC zusammenzuschrauben. Neben dem Ruhm – natürlich stellen wir den neuen deutschen Meister auch ausführlich vor – gibt es 1.000 Euro Siegerprämie in bar. Gibt es vielleicht auch in Leipzig einen Überraschungsgewinner (wie beispielsweise Wolfsburg) oder setzen sich die Profi-Assemblierer gegen die Hobby-Schrauber durch? Falls Sie jetzt auch antreten wollen, sollten Sie sich unter www.www.connect-channel.de/assemblierer-summit anmelden. Neben unserem Wettbewerb gibt es natürlich auch Fachinformationen in Form von Vorträgen, Workshops und interessanten Ausstellungs-Ständen.

Auf eine großzügige Barzahlung wartet auch Karstadt beziehungsweise Arcandor. Doch dagegen wehrt sich der Fachhandel, genauer gesagt der deutsche Sportfachhandel. »Als mittelständische Fachhändler haben wir all die Jahre diesem Wettbewerb unter großen Anstrengungen standgehalten und mit minimalen Gewinnen unsere Marktposition gehalten«, heißt es in einem Brief des Verbands an Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Deswegen, so das Fazit, sei eine Bürgschaft der Bundesregierung »nicht nachvollziehbar«.

Wie beurteilen Sie die Situation? Und, sahen Sie Karstadt überhaupt als Wettbewerber? Schreiben Sie mir einfach unter markus.reuter@ict-channel.com

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter