Viele Netzbetreiber sind derzeit dabei, ihre Netze für die neue Mobilfunkgeneration LTE aufzurüsten. Einige LTE-Netze sind bereits in Betrieb. Für die neuen LTE-Infrastrukturen benötigen Installateure und Service-Techniker Handhelds, mit denen sie das Netz aufbauen, vor Ort optimieren oder Störungen beheben können. Rohde & Schwarz ist einer der ersten Anbieter, der dafür die entsprechenden Messgeräte bereit stellt. Die Handheld-Analysatoren FSH4 und FSH8 bieten standardmäßig eine Demodulationsbandbreite von 20 MHz. Damit decken sie alle im LTE-Standard definierten Signale ab.
Neue Software-Optionen für diese Handhelds ermöglichen nun auch Modulationsanalysen in LTE-Netzen: FSH-K50 erlaubt Modulationsanalysen an LTE-FDD-Basisstationen, die Option FSH-K51 an LTE-TDD-Basisstationen. Beide Optionen unterstützen alle wichtigen LTE-Messungen von Siso- (Single Input Single Output) bis hin zu 4x4-Mimo-Übertragungen (Multiple Input Multiple Output).