Rohde & Schwarz in AI-RAN Alliance

Auf dem Weg zu KI-basierendem Mobilfunk

25. Juni 2024, 7:30 Uhr | Jörg Schröper
Testumgebung für einen KI/ML-basierenden neuronalen Empfänger mit NVIDIA.
© Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz ist nun Mitglied der kürzlich gegründeten AI-RAN Alliance. Als weltweit agierender Anbieter von Mobilfunk-Testlösungen will das Unternehmen sein messtechnisches Know-how in das neue Bündnis einbringen.

Ziel sei, so Rohde und Schwarz, künstliche Intelligenz (KI) in den Mobilfunk zu integrieren, um Funkzugangsnetze (RAN) mit höherer Leistung für die Mobilfunknetze der nächsten Generation zu ermöglichen. Die Mitgliedschaft stelle für Rohde & Schwarz einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die 6G-Ära dar und vertiefe die laufende Zusammenarbeit mit branchenführenden Unternehmen zu KI-nativen Luftschnittstellen.

Mit dem Beitritt vernetze sich der Mess-Spezialist noch stärker mit wichtigen Branchenunternehmen wie NVIDIA, Ericsson, Nokia und Samsung und untermauere seine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung von Testverfahren für KI-native Luftschnittstellen. Rohde & Schwarz will seine Messtechniklösungen und über viele Jahre angesammeltes Know-how zu der Allianz beitragen, die sich die Optimierung der Mobilfunknetze der nächsten Generation auf die Fahnen geschrieben hat.

Die AI-RAN Alliance, gegründet im Februar 2024 während des letzten Mobile World Congress in Barcelona, hat das Ziel, die Kompetenzen und führenden Techniken der Mitglieder zu bündeln, um die Forschung und Innovation in drei für die kommende 6G-Ära wesentlichen Bereichen zu forcieren:

  • AI for RAN: Weiterentwicklung der RAN-Technik mittels KI zur Verbesserung der Spektrumeffizienz,
  • AI and RAN: Integration von KI- und RAN-Prozessen für eine effizientere Nutzung der Infrastruktur und Erschließung neuer KI-basierender Umsatzmöglichkeiten sowie
  • AI on RAN: Implementierung von KI-Diensten am Netzwerkrand durch RAN zur Steigerung der Betriebseffizienz und Entwicklung neuer Dienste für Mobilfunknutzer.

Andreas Pauly, Chief Technology Officer bei Rohde & Schwarz, erklärte dazu: „Kooperation ist unerlässlich, um das volle Potenzial der 6G-Technologiekomponenten wie einer KI-nativen Luftschnittstelle auszuschöpfen. Durch die Partnerschaft mit führenden Branchenunternehmen und den Beitritt zur AI-RAN Alliance untermauern wir unsere Rolle als Innovationsführer in der Mobilfunktechnik. Das Ökosystem profitiert so von unserer umfassenden Erfahrung in der Entwicklung ganzheitlicher Testlösungen für die Mobilfunkbranche.“
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Messgeräte

Weitere Artikel zu Rechnergestützte Messtechnik

Weitere Artikel zu Messtechnik

Matchmaker+