Softing: Neue Wirexpert-MP-Serie

Modulare Plattform mit Kupfer- und Glasfaser-Messmodulen

25. Februar 2025, 7:30 Uhr | Jörg Schröper
© Softing

Softing hat eine weitere Serie seines Zertifizierers Wirexpert auf den Markt gebracht, die sowohl übliche Standards in den bekannten Leistungsklassen abdecken als auch für zusätzliche zukünftige Anwendungen wie Single Pair Ethernet (SPE) gerüstet sein soll.

Die Serie Wirexpert-MP zeichne sich durch den nach unten und nach oben erweiterten Frequenzbereich von 100 kHz bis 3.000 MHz und die zusätzlich verfügbaren Messparameter wie DCRU, TCL, CMNEXT und CMRL aus. Viele neue Features machen zudem die Zertifizierung und Dokumentation einfacher, so der Hersteller weiter.

Hinzu kommt laut Softing eine optimierte Bedienoberfläche, die die bestehenden Vorzüge mit neuen Funktionen kombinieren soll. Ähnlich modernen Smartphones können die System-Einstellungen zu jeder Zeit über ein Pulldown-Menü angepasst werden. Die umfassenden Projekt-Management-Funktionen ermöglichen den Import externer Testlisten und die mühelose Integration mehrerer Teststandorte innerhalb eines einzigen Projekts. Dies optimiere die Zusammenarbeit und steigere die Effizienz.

Die Dokumentation kann sofort vor Ort auf dem Gerät als PDF-Bericht oder später mit der kostenlos mitgelieferten PC-Software erfolgen. Als einziges Gerät seiner Klasse habe der Wirexpert MP eine hochauflösende Kamera an Bord, die zum Beispiel zur Dokumentation geeignet ist oder QR-Code-Etiketten von Netzwerkdosen scannen kann. Das Gerät verfügt außerdem über eine Etikettendrucker-Funktion.

Das speziell für die WireXpert-Geräte entwickelte Dual Control System (DCSTM) mit Echtzeitsteuerung und gleichzeitiger grafischer Ergebnisanzeige auf zwei identischen Handgeräten wurde jetzt zum DCS-Plus-system erweitert: Zusätzlich lässt sich nun durch die neue „Flip-Tag-Funktion“ die Zuordnung von LOCAL und REMOTE einfacher anpassen und die Ausrichtung des Bildschirms bei grafischer Messwertanzeige automatisch zwischen Hoch- und Querformat-Anzeige umschalten. Optional lassen sich Bluetooth-Headsets für eine komfortable Nutzung und mehr Bewegungsfreiheit verbinden.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Softing IT Networks GmbH

Weitere Artikel zu Softing Industrial Networks GmbH

Weitere Artikel zu Messtechnik

Weitere Artikel zu LWL-Tester, Glasfaser-Messtechnik

Matchmaker+