Drei goldene Regeln zur ITK-Energieeffizienz
- Energieschleudern ITK und Unterhaltungselektronik
- Haushalte und Unternehmen gefordert
- Thin Clients und effiziente Netze
- Auch Mobilfunknetze sind Energieschleudern
- Drei goldene Regeln zur ITK-Energieeffizienz
Hier noch Energiespar-Tipps der Experten für private Nutzer von Kommunikations- und EDV-Geräten und fürBusiness-Anwender:
Im Haushalt …
• schaltbare Steckerleisten verwenden, Ladegeräte mobiler Geräte nur bei Bedarf einstecken;
• die Helligkeit von Bildschirmen anpassen, auch bei Fernsehgeräten;
• Geräte dem Verwendungszweck entsprechend kaufen, etwa keinen Hochleistungsrechner, wenn dieser nur für Textverarbeitung und Internetnutzung eingesetzt wird.
Im Unternehmen …
• energieeffiziente Server- und Speichertechnologien einsetzen, beispielsweise Strom sparende hochwertige Bauteile und Netzgeräte, optimierte Kühl- und Lüftungssysteme;
• bedarfsangepasstes Power-Management von PC-Arbeitsplätzen, etwa mithilfe von automatischem Stand-by-Betrieb; keine Bildschirmschoner einsetzen. Hier bietet es sich an, die verbesserten Energiesparoptionen von Betriebssystemen wie Windows 7 zu nutzen;
• Power-Management für Netzwerkdrucker, Kopierer und WLAN-Schnittstellen aktivieren.