Epicor will deutschen Channel aufbauen
Der ERP-Hersteller Epicor will trotz konzernweitem Arbeitsplatzabbau und Restrukturierung in Deutschland wachsen. Mehrere Systemhäuser sollen als neue Vertriebspartner gewonnen werden.
ERP-Anbieter Epicor will etwa 16 bis 20 Millionen Dollar einsparen, um der gegenwärtigen Krise zu begegnen und eine nicht genannte Zahl von Arbeitsplätzen abbauen. Nun will der Hedgefond Elliott Associates, der im Moment 12,5 Prozent der Epicor- Aktien hält, das Unternehmen komplett übernehmen.
Bis nach Deutschland scheinen sich die schlechten Nachrichten aber noch nicht herumgesprochen zu haben, denn Marcus Martenstein, Regional Sales Manager von Epicor, ist ungebrochen optimistisch. In Deutschland sollen vier Systemhäuser als neue Handelspartner gewonnen werden, um ein nennenswertes Partnergeschäft aufzubauen und einen Anteil von 25 Prozent indirekten Vertriebs zu erreichen. Bisher gibt es fünf Vertriebspartner im deutschsprachigen Raum, die meisten aber mit Unternehmenssitz außerhalb Deutschlands. Dabei will Martenstein vor allem auf Branchenkompetenz und eine angemessene regionale Verteilung achten.
Epicor positioniert sich als enger Partner vonMicrosoft und als erster ERP-Hersteller, der Microsofts Cloud-Computing-Konzept Azure unterstützt. Insgesamt kann Epicor 20.000 Kunden weltweit vorweisen. Vor allem im Einzelhandel sieht Martenstein noch erhebliche Expansionsmöglichkeiten. »Unsere Kernzielgruppe auf dem deutschenMarkt sind Entscheidungsträger aus Unternehmen der Fertigungs- und Pharma-Industrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, sowie Hotels und Dienstleistungsunternehmen.«
Die neue Produkt-Version Epicor 9 bietet eine engere Integration mit der Microsoft Office Suite (Office Outlook 2007, Office Word 2007 und Office Excel 2007), sowie dem Microsoft Office SharePoint Server 2007, Microsoft Office PerformancePoint Server 2007 und Windows Mobile. Außerdem wurde die internationale Verwendbarkeit durch die Unterstützung für zahlreiche weitere Sprachen ausgebaut. Durch die Möglichkeit, Mobilgeräte wie Windows Mobile, Symbian, Blackberry und das Apple iPhone zu integrieren, können auch von unterwegs Prozesse überwacht oder Änderungen eingegeben werden.
_______________________________
INFO
Epicor Software Deutschland GmbH
Hanauer Landstr. 291a, 60314 Frankfurt/Main
Tel. 069 800766-00, Fax 069 800766-05
www.epicor.com/germany