Epson-Händlerbeirat verbessert Rückvergütungsmodalitäten
Epson-Händlerbeirat verbessert Rückvergütungsmodalitäten. Drucker- und Projektorenspezialist Epson hat auf Anregung seines Händlerbeirats die Zahlungsmodalitäten bei Bonus-Rückvergütungen vereinfacht. Für die Partner bedeutet dies vor allem eine Verbesserung im Projektgeschäft.
Epson-Händlerbeirat verbessert Rückvergütungsmodalitäten
Die Arbeit des Epson-Händlerbeirates liefert weiter wertvolle Anregungen, um den Partnern des Unternehmens die Arbeit zu erleichtern: Epson-Fachhändler erhalten ab Ende November zügiger ihre Bonus-Rückvergütungen. »Wir zahlen zukünftig nicht mehr quartalsweise sondern monatlich. Unsere Partner können also mit uns rechnen«, erklärt Henning Ohlsson, Country Manager der Epson Deutschland GmbH.
Der Epson-Händlerbeirat hatte in seiner letzten Sitzung das Thema Rückvergütungen angesprochen. Vor allem bei Projektgeschäften erweise sich die quartalsweise Auszahlung der Rückvergütungen als wenig praxisnah. Denn die Fachhändler mussten hier oftmals größere Beträge überbrücken. Händlerbeiratsmitglied Andreas Elze hatte vehement für die Vereinfachung der Zahlungsmodalitäten gekämpft: »Den Fachhändlern fehlt ansonsten das Fundament, um weiter zu arbeiten«, weiß der Epson-Partner.
_____________________________________________
INFO
Epson Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Straße 4, D-40670 Meerbusch
Tel. 02159 538-0, Fax 02159 538-3220
www.epson.de