Zum Inhalt springen
Deutscher CE-Markt trotzt der Finanzkrise

Flat-TVs und mobile Geräte treiben den CE-Markt

Autor:Joachim Gartz • 20.2.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Erstmals mehr als sieben Millionen TVs verkauft
  2. Flat-TVs und mobile Geräte treiben den CE-Markt
  3. Hintergrund der Erhebungen

Hans-Joachim Kamp, Vorsitzender des Fachverbands Consumer Electronics im ZVEI und Vizepräsident des ZVEI erklärt zum Umsatzwachstum mit Flat-TVs: »Die Sportereignisse im vergangenen Jahr haben vor allem in den ersten neun Monaten eine Geschäftsbelebung gebracht. Nicht zuletzt das unerwartet erfolgreiche Weihnachtsgeschäft hat zum Gesamtwachstum 2008 beigetragen. Die Finanzkrise hatte den Konsumenten in Deutschland Ende des Jahres noch nicht erreicht. Traditionell stark zeigte sich auch in 2008 wieder die klassische Unterhaltungselektronik mit einem Umsatzanteil von 62 Prozent am Gesamtmarkt.«

Größten Anteil am Erfolg hatten 2008 die innovativen TV-Geräte mit LC- und Plasma-Display, die den Markt dominieren. Aber auch mobile Geräte für portable Navigation, digitale Audio- und Videoplayer, digitale Kameras, Notebooks und Spielekonsolen verzeichneten Absatz- und vielfach auch Umsatzsteigerungen, zum Teil im zweistelligen Bereich. Sehr positive Impulse steuerte für alle Marktteilnehmer die IFA in Berlin bei, als weltweite Leitmesse für Consumer Electronics und wichtigster Orderplatz der Branche.