Zum Inhalt springen
Deutscher CE-Markt trotzt der Finanzkrise

Erstmals mehr als sieben Millionen TVs verkauft

Während sich die weltweite Finanzkrise in anderen Märkten bereits im letzten Quartal 2008 ausgewirkt hat, trotzte der CE-Markt dieser Entwicklung und erzielte dank großer Nachfrage nach Flat-TVs auch im vierten Quartal ein Umsatzwachstum.

Autor:Joachim Gartz • 20.2.2009 • ca. 0:40 Min

Insgesamt wurden 2008 in Deutschland knapp 7,5 Millionen Fernsehgeräte verkauft (inklusive Projektions-TV, mobile TV-Empfänger und Röhrengeräte). Dies sind 1,5 Millionen mehr als im Vorjahr.
Inhalt
  1. Erstmals mehr als sieben Millionen TVs verkauft
  2. Flat-TVs und mobile Geräte treiben den CE-Markt
  3. Hintergrund der Erhebungen

Im Gesamtjahr 2008 wurde auf dem deutschen CE-Markt vor allem aufgrund der großen Nachfrage nach Flat-TVs ein Umsatzzuwachs um 1,7 Prozent auf 23,673 Milliarden Euro (2007: 23,266 Mrd. Euro) erreicht. Damit konnte die außergewöhnlich positive Entwicklung der Vorjahre fortgeschrieben werden. Der Markt für Consumer Electronics in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren um 55 Prozent gewachsen. Mit einem Wachstum von 60 Prozent in den letzten zehn Jahren trägt die klassische Unterhaltungselektronik dazu maßgeblich bei. Basis für die positive Marktentwicklung ist die Digitalisierung von Produkten, Inhalten und Übertragungswegen, die auch 2008 vorangetrieben wurde.

Beim Umsatz mit Fernsehgeräten entfielen 2008 in Deutschland bereits 83 Prozent (5,9 Millionen Stück) auf LCD-TVs und 14 Prozent (0,7 Millionen Stück) auf Plasma-TVs. Insgesamt wurden 2008 in Deutschland knapp 7,5 Millionen Fernsehgeräte verkauft (inklusive Projektions-TV, mobile TV-Empfänger und Röhrengeräte). Das sind 1,5 Millionen mehr als im Vorjahr.