EU erlaubt Oracle die Übernahme von BEA
Die EU Kartellbehörde hat Oracle ihr Einverständnis gegeben, die Übernahme von BEA Systems für 8,5 Milliarden Dollar abzuschliessen. Nach einer eher grenzwertig feindlichen Stimmung währen der Übernahme, spricht man jetzt bereits von gemeinsamen Zielen.
Oracle darf BEA Systems für 8,5 Milliarden Dollar übernehmen. Das hat die EU Kartellbehörde am Dienstag beschlossen: »Die Vereinigung von Oracle und BEA wird im Markt für Middleware und seinen einzelnen Segmenten mehreren starken Konkurrenten wie IBM, SUN, Microsoft und SAP gegenüberstehen, wodurch Kunden genügend Alternative Anbieter zur Verfügung stehen.«, so die Behörde. Oracle hat die Akquisition damit abgeschlossen und spricht bereits von gemeinsamen Visionen für SOA und einer starken Partnerschaft beim Angebot von Middleware. Die US-Kartellbehörde hatte der Übernahme bereits im Februar zugestimmt.