Zum Inhalt springen

Euronics in 28 Ländern vertreten

Autor:Redaktion connect-professional • 3.9.2008 • ca. 0:40 Min

Immerhin konnte die Gruppe im zurückliegenden Geschäftsjahr ihre Marktführerschaft innerhalb der Kooperationen wiederholen. Mit einem Umsatzvolumen von 12,6 Milliarden Euro (plus 17 Prozent) legte Euronics International noch einmal kräftig zu. Die in 28 Ländern (neu sind 2008 Albanien, Luxemburg, Spanien, Portugal und das Baltikum hinzugekommen) mit 11.500 Standorten vertretene Verbundgruppe hat sich damit deutlich besser entwickelt als der Gesamtmarkt, der es gerade mal auf ein Plus von vier Prozent gebracht hat. Überhaupt beendeten alle drei großen Kooperationen das vergangene Jahr deutlich besser als der Gesamtmarkt.

Die Hauptgeschäftsfelder bei Euronics Interantional sind Unterhaltungselektronik, Haustechnik/Großgeräte sowie PC/Multimedia. »Consumer Electronics und Weiße Ware sind die wesentlichen Umsatzträger. Während auf den Handel mit Brauner Ware derzeit etwa 39 Prozent fallen, liegt der Anteil von Haushaltsgeräten und Großgeräten bei etwa 33 Prozent«, berichtet Klaus Lahrmann, Geschäftsführer Euronics International. Besonders Navigation und Kommunikation bezeichnet er als die wichtigsten Wachstumsmotoren.