Lazy Friday: Die Sterne sind das Limit

Eve Online - »MMORPG« für Erwachsene

25. März 2010, 9:37 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Social Netgame mit Laserkanonen als Argumentationshilfe

Gäste Willkommen: Die RATSC baut gemeinsam mit ihren Alliierten von Cold Steel und CVA eine neue Raumstation auf.
Gäste Willkommen: Die RATSC baut gemeinsam mit ihren Alliierten von Cold Steel und CVA eine neue Raumstation auf.

Doch müssen sich Anfänger davon nicht gleich abschrecken lassen: in einigen weitläufigen wie sicheren Gebieten achtet mit »Concorde« eine Art »Weltraumpolizei« darauf, dass die Neuen und Schwachen nicht über Gebühr in die Machenschaften der mächtigen Allianzen verwickelt werden. Unterstützt werden sie auch wieder von Aufrechten echten Spielern, wie der Truppe des Projekts Erzengel (PEEG), oder auch dem »ehrwürdigen« Cowosen, der sich ohne zu zögern in jedem Kampf und Streit stets auf die Seite der Schwachen schlägt – auch wenn ihn das sein frisch lackiertes Schlachtschiff kosten mag.

Mit der Curatores Veritatis Alliance (CVA) unter den und ihren treuen »Holdern«, etwa den kampfstarken S3verance-Piloten und der unerschütterlichen Cold Steel Allianz unter den »weisen Führern« Emo-FC Dany Danger, B’atou und Sha LiGeng, versuchen einige sogar, gegen den erbitterten Widerstand der Piraten und feigen Söldnertruppen ein Biotop in den völlig unregulierten Gebieten für die »Rookies« zu schaffen. Ihr ehrwürdiges Spielprinzip des »NRDS« (Not Red, Dont´t Shoot) besagt, dass kein Charakter, der sich nicht ausdrücklich (alleine oder mit seiner Corp oder Allianz) gegen ihre Mitglieder verschworen hat, angegriffen oder gar abgeschossen werden darf.

So ist EVE in all dieser Vielfalt eigentlich eher eine Mischung aus Onlinespiel und gigantischem Social Network beziehungsweise Gesellschaftsexperiment, denn ein einfaches Rollenspiel nach »Schema F«. Es wird gechattet, geschmiedet und gefeilscht, Ränke werden geschmiedet und neue Allianzen gegründet, um die eigene Idee von einem besseren Universum voranzutreiben. Natürlich bieten dabei die diversen Laser- und sonstigen Kanonen eine schlagkräftige Argumentationshilfe, die jedoch alleine nie zum Ziel führen wird. Genau diese Faktoren sind es auch, die dieses Spiel gerade für die »größeren Kinder« interessant machen. Selbst viele Rentner wie »Pandenum«, oder auch die sechsfache Mutter Intaki Xena - genannt die sanfte Killerqueen der RATSC - gehören seit Jahren zu den Stammspielern, die inzwischen fast jeder kennt und achtet.


  1. Eve Online - »MMORPG« für Erwachsene
  2. Von hübschen Space-Prinzessinnen und skrupellosen ISK-Söldnern
  3. Social Netgame mit Laserkanonen als Argumentationshilfe
  4. Supercomputer bringt über 50.000 Spieler live zusammen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CCP Development

Matchmaker+