Zum Inhalt springen

Ausstattung und Design als Kaufkriterium

Autor:Joachim Gartz • 30.6.2008 • ca. 0:30 Min

»Es versteht sich von selbst, dass bei externen Disks ganz andere Dinge im Vordergrund stehen als bei internen«, meint Transcend-Manager Linardatos. »Zu den Kaufkriterien zählen ein attraktives Design, eine leichte Bedienbarkeit und ein umfangreiches Software-Paket.« Zudem ist es auch nicht egal was in einer externen Festplatte drin ist. »Es stimmt zwar sicherlich, dass quasi jeder in der Lage ist eine Festplatte in ein Gehäuse zu stecken, die Qualitätsunterschiede sind dabei jedoch gewaltig«, warnt Verbatim-Manager Geibel. »Es fängt schon mit der eingesetzten internen Schnittstelle an. PATA oder IDE ist eine Technologie, auf die niemand, der heutzutage eine ordentliche, externe Festplatte sucht, mehr setzt. Die Technologie ist überholt und veraltet und aus unserer Sicht seit spätestens dem ersten Quartal 2008 ausgemustert.«