Zum Inhalt springen

Externe 2,5-Zoll-Platten holen weiter auf

Autor:Joachim Gartz • 30.6.2008 • ca. 0:50 Min

»Was das Mengenverhältnis von 2,5 zu 3,5 Zoll angeht, so wurde für das vergangene Kalenderjahr ermittelt, dass es in unseren Breiten bei rund 80 Prozent (3,5 Zoll) zu circa 20 Prozent (2,5 Zoll) lag«, sagt Oliver Geibel, Marketing & Trade Marketing Manager DACH bei Verbatim. »Wobei jedoch 2,5 Zoll ein Wachstum von über 200 Prozent aufweisen konnte, während der Absatz von 3,5 Zoll `nur´ etwa um 70 Prozent nach oben ging.« Dieser Trend soll sich noch viel stärker fortsetzen. So würden in allen Kanälen und Regionen mobile Lösungen angeboten, in zunehmend höheren Kapazitäten, ohne viele Zusatzkabel und zu einem immer attraktiveren Preis/Leistungs/Kapazitäts-Verhältniss. Daher sei laut Geibel mit einem Verhältnis von 70:30 noch im laufenden Jahr zu rechnen.

»Im Jahr 2007 besetzte das Segment externe Festplatten in Westeuropa im Schnitt bereits nahezu 30 Prozent des Recording-Media-Marktes, davon entfielen auf 2,5-Zoll an die fünf Prozent«, konstatiert Geibel. »Wir rechnen damit, dass sich beide Werte in 2008 noch mal deutlich erhöhen. Es wäre nicht überraschend, wenn die mobilen 2,5-Zoll-Drives im Laufe dieses Jahres schon an der 10-Prozent-Marke des gesamten Recording-Media--Segments in Westeuropa kratzen, denn Mobilität (Notebooks) ist das Thema.«