Preisverfall nicht zu stoppen
Die Preise für Festplatten fallen unaufhörlich und verkaufen sich daher auch blendend. Händler zahlen zum Teil keine 10 Cent pro GByte. Zum Schulanfang Ende August/Anfang September erwartet die Branche einen weiteren Aufschwung. Vor allem externe Drives stehen hoch in der Gunst.
- Preisverfall nicht zu stoppen
- Es wird auf den Brand geachtet
Der Festplattenmarkt kennt zurzeit keine Pause. »Die Nachfrage ist trotz Q2 weiterhin zufrieden stellend«, sagt Hormoz Vardeh, Team Manager Storage bei Actebis Peacock. »Wir konnten unsere Absätze gegenüber 2007 deutlich steigern. Preise sind weiterhin fallend und die meisten Produkte sind soweit gut verfügbar.« Seit einigen Wochen sind im 2,5- Zoll-Bereich Laufwerke mit 400 und 500 GByte in Stückzahlen verfügbar. Der EHK liegt derzeit bei rund 81 (400 GByte) und 102 Euro (500 GByte). Die Nachfrage hält sich aber noch in Grenzen. Interessant sind die Disks vor allem für Hersteller externer Festplatten. Mit einer Bauhöhe von 12,5 Millimeter passen die Produkte nicht in jedes Notebook. Es dauert wohl noch bis circa Weihnachten, bis es diese Kapazitäten durchgängig auch in 9,5- mm-Höhe geben wird.
»Aktuell zieht die Nachfrage wieder recht ordentlich an, nachdem seit Mitte/Ende März doch der Markt sehr verhalten war«, resümiert Georg J. Dietsch, Director EMEA Storage Products Group bei Fujitsu Deutschland, die aktuelle Marktsituation. »Es kommen europaweit große Projekte rein, die dann Ende August, Anfang September zum Endkunden durchschlagen.«
Das Stichwort »Back to School« wird auch vor allem den Absatz externer Laufwerke forcieren. »Im Jahr 2007 besetzte das Segment externe Festplatten in Westeuropa im Schnitt bereits nahezu 30 Prozent des Recording- Media-Marktes, davon entfielen auf 2,5 Zoll an die fünf Prozent «, konstatiert Oliver Geibel, Marketing & Trade Marketing Manager DACH bei Verbatim. »Wir rechnen damit, dass sich beide Werte in 2008 noch mal deutlich erhöhen. Es wäre nicht überraschend, wenn die mobilen 2,5-Zoll-Drives im Laufe dieses Jahres schon an der Zehn-Prozent- Marke des gesamten Recording- Media-Segments in Westeuropa kratzen, denn Mobilität (Notebooks) ist das Thema.«
»Die Nachfrage nach externen Festplatten ist nach wie vor sehr, sehr stark und wir sehen zweistellige Wachstumsraten«, sagt Dietsch. »Die Käuferschicht ist geteilt. Einige schauen nur auf den Preis – andere auf Preis, Leistung und Design.« Hier sei zu beobachten, dass Design bei angemessenem Preis immer mehr die Kaufentscheidung auslöst.